Kissen-Aster 'Blaue Lagune'

Symphyotrichum dumosum 'Blaue Lagune'

Sorte
 (46)
Vergleichen
Kissen-Aster 'Blaue Lagune' - Symphyotrichum dumosum 'Blaue Lagune' Shop-Fotos (10)
Kissen-Aster 'Blaue Lagune' - Symphyotrichum dumosum 'Blaue Lagune' Community (2)
Kissen-Aster 'Blaue Lagune' - Symphyotrichum dumosum 'Blaue Lagune' Video
NEU Kissen-Aster 'Blaue Lagune' - Symphyotrichum dumosum 'Blaue Lagune'3D Ansicht
  • höhere, wüchsige Sorte
  • farblich schön und großblumig
  • im zwei- bis vierjährigem Rhythmus teilen
  • bienenfreundlich
  • sehr winterhart

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs halbkugelig, kissenartig, kissenförmig, rhizombildend
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 45 - 50 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe dunkel-violettblau mit gelbe Mitte
Blütenform strahlenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit September - Oktober
Duftstärke

Frucht

Frucht Samen mit Pappus

Blatt

Blatt lanzettlich, ganzrandig, glatt, kahl
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten bienenfreundlich, großblumige Sorte, sehr winterhart
Boden frisch, durchlässig, humus- und nähstoffreich
Jahrgang 1983 Züchter: Marx (D)
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 35 cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m²
Standort Sonne
Verwendung Beet, Freiflächen, in Gruppen

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Topfware
€5.20
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€5.90
ab 3 Stück €5.50
ab 6 Stück €5.20

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Astern gehören in einen schön gestalteten Garten. Die Kissen-Aster 'Blaue Lagune' blüht spät im Jahr und erfreut mit diesem Anblick den Gärtner. Dieser späte Blütentraum scheint nochmal alles aus dem Garten herauszuholen. (Bot.) Symphyotrichum dumosum 'Blaue Lagune' gehört zu diesen unverzichtbaren Juwelen des späten Jahres. In der Zeit von September bis Oktober wartet der Garten mit dieser schönen Sorte ein weiteres Mal auf. Diese schöne Pflanze zählt zur Familie der Asterngewächse (Asteraceae). Ihr Name 'Blaue Lagune' kann es nicht passender treffen, um den wunderschönen Blütenflor dieser Staude zu beschreiben. Von September bis Oktober an ist die Hochzeit der Kissen-Aster 'Blaue Lagune'. In voller Kraft erstrahlt der Garten zur herbstlichen Zeit mit der zauberhaften Kissen-Aster 'Blaue Lagune' in ungeahnter Kraft. In einem kräftigen Violettblau erstrahlen die feinstrahligen, ausgebreiteten, rundlichen Blüten. In der Mitte erstrahlen sie in einem leuchtenden Gelb. Die einzelnen Blütenblätter wirken federartig und sind strahlenförmig. Der Blütenstand von Symphyotrichum dumosum 'Blaue Lagune' ist körbchenartig. Die Blüten sind einfach und eine zauberhafte Pracht im Garten. Halbkugelig und kissenartig ist der Wuchs der Kissen-Aster 'Blaue Lagune'. Mit diesem erreicht die Aster eine Größe von rund 50 Zentimeter in Höhe und Breite.

Die Standortauswahl spielt eine wichtige Rolle, wenn es um den kräftigen und gesunden Wuchs der Aster geht. Sonnige Lagen sind ideal für diese ausnehmend schöne Pflanze. Sie zehrt gern von den letzten, spätsommerlichen Strahlen der Sonne, die ihr zu ihrer kräftigen Leuchtkraft verhelfen. Mäßig feuchte, nährstoffreiche und durchlässige Böden sind ideal für diese liebenswerte Staude. Meist ist die Kissen-Aster 'Blaue Lagune' in Beeten als Gruppe oder in Tuffs arrangiert oder auf gut durchdachten Freiflächen zu bewundern. Aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe macht sie sich gut im Vordergrund von Hecken oder in Beeten. Bis zu zehn Exemplare lassen sich wunderbar pro Quadratmeter einplanen. In kleinen Tuffs finden drei bis fünf und bis zu zehn Pflanzen ihren Platz. Auch das Anlegen größerer Gruppen lässt sich toll umsetzen. Die Pflanze wirft ihr sommergrünes Laub zum Winter ab. Im kommenden Frühling gönnt sie sich ein neues Blätterkleid aus grünen, lanzettlich geformten Blättern. Die Kissen-Aster 'Blaue Lagune' ist für die heimischen Bienen und Schmetterlinge eine beliebte Nährstaude. Wird sie im Garten gesetzt, leistet der Besitzer einen wertvollen Beitrag für die Natur. Ist eine Selbstaussaat der Kissen-Aster 'Blaue Lagune' nicht erwünscht, schneidet der Gärtner die Stängel vor der Samenreife zurück. Diese ist kurz nach der Blütezeit. Es erfolgt ein Rückschnitt der Pflanzenstängel im Herbst oder Spätherbst. Es ist zu empfehlen, die Aster in einem zwei- bis vierjährigem Rhythmus zu teilen. Durch das Teilen bleibt die Pflanze kräftig und frisch. Außerdem lassen sich auf diese Weise Ableger für den Garten schaffen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (46)
46 Gesamtbewertungen (davon 19 mit Bericht)
89% Empfehlungen

Detailbewertung

Pflegeleicht
Duftstärke
Blütenreichtum
Pflanzengesundheit
Anwuchsergebnis
Pflanzenwuchs
Eigene Bewertung schreiben

Stockach
Schmetterlingsmagnet

Die Pflanze ist sehr gut angewachsen. Habe sie im humusreichen Vorgartenbeet als auch auf meiner Trockenmauer mit steiniger, trockener Erde gepflanzt. Im Vorgarten wuchert sie geradezu. Sie ist aber an beiden Standorten wunderbar angewachsen ohne großartige Pflege oder Dünger. Sie blüht tatsächlich relativ spät, was dem Garten nochmal einen schönen Farbakzent verleiht. Bei den Exemplaren, welche auf der Trockenmauer stehen, tummeln sich im Herbst sehr viele Insekten, vor allem Schmetterlinge. Gerade bei letzteren scheint die Pflanze nochmals ein wahrer Magnet zu sein. Besser als jeder Schmetterlingsflieder. Allerdings sollte man, gerade wenn man viele Schnecken im Garten hat, die Pflanze beim Austrieb im Frühjahr schützen. Dennoch treibt die Aster bei Schneckenfraß verlässlich wieder aus. Eine klare Empfehlung von mir.
vom 3. October 2024

Bremen
Wunderschöne Pflanzen mit vielen Blüten

Die Pflanzen sind bereits im ersten Jahr super gewachsen und haben sich gut eingelebt. Sie wurden nur im ersten Jahr besonders gewässert.

Die Menge an Blüten hat mich positiv überrascht.

vom 29. July 2024

Helmstedt
sehr schön

super angewachsen, viele Blüten, schöner Wuchs.....zu empfehlen.
vom 22. October 2023

Leverkusen
Kundin aus NRW

Habe 3 Stück, letztes Jahr, gepflanzt, im September kam direkt die erste Blüte 😍; im Herbst, nach der Blüte, der Rückschnitt und sie sprießt in die Höhe; man merkt je mehr Sonne, je schneller wächst sie. Habe jetzt viele Stecklinge; werde diese, nach der Blüte teilen und die Lücken füllen.
Ist eine besondere Aster, wo unsere Insekten Nahrung im Herbst finden

vom 12. August 2021

Hechthausen
Super Pflanze

wie schon von den anderen Bewertungen, die ich geschrieben habe, sind auch hier keine Mängel aufgetreten. Absolute sehr gute Qualität der Pflanzen.
Ich weiß ich, dass ich Qualität bekomme. Von den Pflanzen bin ich total begeistert. Sie sind ohne Probleme angewachsen und haben sich gut entwickelt. Mein Rat. - Nicht zu dicht Pflanzen!

vom 7. July 2021
Alle 19 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Ich habe eine Harlekinweide als Stämmchen (Höhe des Stamms ca. 1m)
und möchte diese gern mit der Aster unterpflanzen. Ist das möglich?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Laatzen , 8. October 2016
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Bei einer guten Bodenvorbereitung ist die Anpflanzung mit Astern in jedem Fall möglich und kein Problem.
1
Antwort
Werden Sie auch von Läusen befallen ?
von einer Kundin oder einem Kunden , 12. May 2016
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Wenn es nichts leckeres in der Umgebung mehr gibt, dann kann auch eine Kissenaster mal von Läusen befallen werden. Dies ist aber eher die Ausnahme.


Kissen-Aster 'Blaue Lagune' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen