Bei ihr ist der Name Programm! Das anmutige Gras ist mehrjährig, aufrecht und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 140 Zentimetern. Die Halme besitzen einen runden Querschnitt. Die weiße Behaarung der Bläulichen Rutenhirse 'Heavy Metal' erleichtert die Unterscheidung von anderen Rutenhirsen. Die botanisch Panicum virgatum 'Heavy Metal' genannte Schönheit ist ein hübscher Kontrast im Vergleich zu anderen Gräsern und Stauden. Wenn die Halme im Winter absterben, erzeugt sie eine harmonische Stimmung in Verbindung mit Schnee. Es empfiehlt sich, das Gras erst vor dem neuen Austrieb im Frühjahr herunterzuschneiden. Dieses Gras benötigt einen sonnigen Standort und findet seine Verwendung als Gehölzrandgras auf Freiflächen oder im Beet. Die Blätter der Panicum virgatum 'Heavy Metal' besitzen einen blaugrünen, fast metallisch wirkenden Schimmer, der ihr ein außergewöhnliches Erscheinungsbild verleiht. Hier liegt die Verbindung zum Namen der Pflanze.
Ebenso die Stängel sind mit Blättern ausgestattet, welche lineal, glatt, matt sowie ganzrandig sind. Ihre einfachen Blüten besitzen eine blaugrüne Farbe und sind rispenförmig angeordnet. Die Größe der Blüten variiert zwischen fünf und zehn Zentimetern. Um zu gedeihen, benötigt das Gras einen sonnigen Standort und einen durchlässigen Boden. In unseren Breitengraden ist sie nicht wintergrün, sondern bildet im Herbst eine gelbliche Herbstfärbung aus. Über den Winter bleiben die alten Blätter als Schutz stehen. Im Frühjahr erfolgt der Rückschnitt. Der Pflanzbedarf der Bläulichen Rutenhirse 'Heavy Metal' liegt bei einer bis drei Pflanzen pro Quadratmeter. Es ist ein Pflanzabstand von 80 bis 100 Zentimetern einzuhalten. Die Gräser gedeihen gut in unseren Breiten und eignen sich hervorragend für die Kultivierung des Gartens. Als Boden bietet normaler, gut durchlässiger Gartenboden ideale Voraussetzungen für gesundes Wachstum. Staunässe ist zu vermeiden. Der Boden, in dem das Gras wächst, ist nach Möglichkeit frisch und trocknet nicht aus. Je nachdem, an welchem Standort sich die 'Heavy Metal' befindet und welche Temperaturen herrschen, ist eine regelmäßige Wässerung erforderlich. Ursprünglich stammt das Panicum virgatum aus den USA. Aufgrund ihrer schleierförmigen Blütenrispen eignet sie sich ausgezeichnet als Akzentpflanze und bringt Leichtigkeit in die Bepflanzung ein. Die Halme besitzen eine dekorative Struktur und Farbe. Idealerweise bleiben sie bis zum Frühjahr stehen, wodurch ein Schutz für den Horst entsteht. Die Panicum virgatum 'Heavy Metal' ist in der Lage kurze Trocken- und Hitzeperioden zu überstehen, ohne dass sie Schaden nimmt. Diese Eigenschaft erhält sie durch ihren natürlichen Standort, der sich in den Prärien der mittleren und nördlichen USA befindet. In Kombination mit anderen Gräsern ist die Bläuliche 'Rutenhirse' ein echter Farbtupfer. Ob im Beet oder Garten - 'Heavy Metal' wirkt absolut auflockernd.