Diese Schönheit verführt das Auge mit dunkelgrünen dreilappigen Blättern und einer fantastischer Herbstfärbung. Der Rotnervige Schlangenhaut-Ahorn / Rostbart-Ahorn ist ein strauchartig wachsender, kleiner Baum. Er verfügt über ein sommergrünes Laubwerk aus aparten dunkelgrünen und dreilappigen Blättern. Der Baum wird in unseren Breiten bis zu acht Meter groß und sechs Meter breit. Der beeindruckende (bot.) Acer rufinerve stammt ursprünglich aus Japan. Der Baum ist anpassungsfähig und wächst in Japan in einem großen Naturraum, der bis in hohe Bergregionen reicht. Der sommergrüne Laubbaum ist mehrstämmig und besitzt eine lockere Krone. Die aufrecht wachsenden Äste sind von starkem Wuchs. Der japanische Laubbaum ist extrem winterhart. Das Besondere an dieser Ahorn-Sorte, ist die olivgrüne, mit weißen Streifen verzierte Rinde. Der Rostbart-Ahorn ist ein zauberhaftes Ziergehölz, das in Parkanlagen und Gärten eine großartige Wirkung erzielt. Vielfach ist dieser Laubbaum unter der Bezeichnung Rostnerviger Ahorn bekannt.
Ein schönes Blattkleid ziert diesen strauchartigen Baum! Die Blätter sind dreilappig geformt und groß. Sie wachsen auf sechs bis 15 Zentimeter Länge heran und stehen gegenständig an den Zweigen. Die Blattunterseite dieses Ahorns ist behaart und rotbraun. Die Oberseite der Blätter weist eine helle Grünfärbung auf. Wunderschön ist der Baum auch im Herbst. In dieser Zeit entzündet der asiatisch anmutende Laubbaum ein großartiges Farbfeuerwerk mit seinen dunkelrot schimmernden Blättern. Diese herbstliche Blätterkleid hat eine zauberhafte Fernwirkung. Dieses einzigartig schöne Gehölz ist ein strahlender Star im Garten! Im April bis Mai bildet der Rotnervige Schlangenhaut-Ahorn (Acer rufinerve) aparte Blüten. Sie erscheinen als behaarte Trauben mit rostroter Färbung. Aus ihnen entstehen im Sommer Fruchtflügel, die der Wind großzügig verweht. Der Rostbart-Ahorn ist ein unkompliziertes und anspruchsloses Gewächs. Der wunderschöne Laubbaum bevorzugt einen sonnigen bis absonnigen Standort und einen humosen Gartenboden. Dieser ist idealerweise sauer bis leicht alkalisch. Das zauberhafte Ziergehölz wächst langsam und hat einen jährlichen Zuwachs zwischen 20 und 30 Zentimeter. Dies macht den Ahorn auch für kleine Gärten interessant.
Besondere Pflegemaßnahmen benötigt dieser Laubbaum nicht. Auch ein Rückschnitt ist bei dem wunderschönen Laubgehölz nicht notwendig. Der Rotnervige Schlangenhaut-Ahorn / Rostbar-Ahorn ist aufgrund seines mehrstämmigen Wuchses und seines wunderschönen Blattschmucks sehr dekorativ. Sein dunkelgrünes großes Blattkleid bildet einen einzigartigen ästhetischen Kontrast zu roten Nachbarpflanzen. In Steingärten geht dieser kleine Laubbaum eine wunderbare Partnerschaft mit Farnen oder filigranen Gräsern oder Staudengewächsen ein. Gern spielt der aparte Ahorn eine Hauptrolle im Garten. Der Acer rufinerve ist überall eine Augenweide. Der Gartenfreund hat viele Möglichkeiten, ihn zu verwenden. Der facettenreiche Kleinbaum findet als attraktiver Strukturbilder auch in japanischen Gärten als Solitär Verwendung. Dieser Liebling des Gärtners begeistert durch das ganze Jahr hindurch mit seinem herrlichen Anblick.