Schwarze Walnuss

Juglans nigra

Ursprungsart
Vergleichen
Schwarze Walnuss - Juglans nigra Shop-Fotos (5)
Foto hochladen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs aufrecht, ausladende Hauptäste
Wuchshöhe 1500 - 3000 cm

Blüte

Blütenfarbe gelbgrün
Blütezeit Juni

Frucht

Frucht essbar, aromareich, schmackhaft, von einer sehr harten Hülle umgeben
Fruchtschmuck

Blatt

Blatt gefiedert, unten leicht behaart
Herbstfärbung
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten kann bis zu 250 Jahre alt werden
Boden humoser Gartenboden
Salzverträglich nein
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung
Windverträglich
Wurzelsystem Tiefwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
ab €49.70
Lieferhöhe auswählen:
100 - 125 cm
150 - 175 cm
Containerware
100 - 125 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€49.70
Containerware
150 - 175 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€58.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Schwarze Walnuss trägt im September/Oktober kugelförmige Nüsse mit einer rauhen schwarzbraunen Schale. Diese ist sehr dick, so dass man sich den essbaren Inhalt etwas schwer 'erarbeiten' muss.

Im Juni sind die Blüten zu sehen, die männlichen erscheinen als gelbgrüne Kätzchen, die weiblichen haben eine Kugelform.
Die Belaubung aus gefiederten Blättern trägt unterseits eine leichte Behaarung. Im Herbst bekommt sie eine gelbe Farbe.
Die Rinde ist dunkel und weist tiefe Längsfurchen auf.
mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Kann man die Nüsse essen?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Bayern , 21. October 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Die Nüsse sind sehr schmackhaft, allerdings ist die Schale auch sehr hart und nur mit einem Hammer oder Schraubstock zu knacken. Dies ist auch der Grund warum die Schwarze Walnuss bei uns bisher mehr als Zierbaum gilt.


Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen