Kaukasische Flügelnuss

Pterocarya fraxinifolia

Vergleichen
Kaukasische Flügelnuss - Pterocarya fraxinifolia Shop-Fotos (11)
Foto hochladen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs oft mehrstämmig, breit ausladend
Wuchsbreite 800 - 1000 cm
Wuchsgeschwindigkeit 40 - 50 cm/Jahr
Wuchshöhe 1000 - 1200 cm

Blüte

Blütenfarbe grün
Blütezeit Mai

Frucht

Fruchtschmuck

Blatt

Blatt gefiedert, eilänglich bis lanzettlich
Herbstfärbung
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten frosthart, prächtiger Pflanzenaufbau
Boden normaler Gartenboden
Salzverträglich nein
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzel- und Gruppenpflanzungen in Parks, Schattenbaum
Windverträglich
Wurzelsystem Flachwurzler
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Kaukasische Flügelnuss trägt an olivbraunen bis grünlichgrauen Zweigen ihre gefiederten eilänglich bis lanzettlich geformten dunkelgrünen Blätter. Im Herbst zeigen sie sich gelb. Im Alter weist die schwarzgraue Borke auffällige helle Längsfurchen auf.

Die Blüten bestehen aus grünen hängenden Kätzchen, sie werden bis zu 20 cm lang und kommen im Mai zum Vorschein. Ihren Namen verdankt die Kaukasische Flügelnuss ihren halbkreisförmigen geflügelten Nüsschen, die wie an einer Spindel aufgeschnürt wirken. Dieser frostharte Baum wächst meistens mehrstämmig und entwickelt eine breit ausladende Krone. An Standort und Boden stellt er keine besonderen Ansprüche.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen