Herbstapfel 'Santana'

Malus 'Santana'

Sorte
 (70)
Vergleichen
Herbstapfel 'Santana' - Malus 'Santana' Shop-Fotos (5)
Herbstapfel 'Santana' - Malus 'Santana' Community (1)
  • mittelgroße bis große Frucht
  • gelbgrüne Schale, sonnenseits kräftig rot
  • gilt als Allergikerapfel, da besonders verträglich
  • widerstandsfähig gegenüber Schorf

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs starker bis sehr starker Busch
Wuchsbreite 250 - 350 cm
Wuchsgeschwindigkeit 30 - 50 cm/Jahr
Wuchshöhe 250 - 450 cm

Frucht

Apfelfarbe rot
Erntezeit Mitte September - Oktober
Frucht groß, karminrot gedeckt
Fruchtfleisch mittelfest
Genussreife Oktober - Dezember
Geschmack süß
Lagerfähigkeit Mitte September - Dezember

Blatt

Blattgesundheit
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten widerstandsfähig gegen Schorf
Boden normaler durchlässiger Gartenboden
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Frischverzehr
Wurzelsystem Herzwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
€59.60
Wurzelware
€44.70
Lieferhöhe auswählen:
120 - 160 cm
Containerware
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
  • Stammhöhe: 40 - 60 cm
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€59.60
Wurzelware
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
  • Stammhöhe: 40 - 60 cm
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€44.70
begrenzte Stückzahl lieferbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 54 Stunden und 42 Minuten, dann erfolgt der Versand Montag, 28. April 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Der Herbstapfel 'Santana' zeigt seine zauberhaften Blüten von April bis Mai. Die kleinen, weißen Blüten mit zartrosa überhauchten Blütenspitzen zieren die breite, buschige Krone zahlreich und sorgen für eine ertragreiche Ernte. Das sommergrüne Laub von Malus 'Santana' ist oval geformt und leicht gezähnt. Die Früchte entstehen im Laufe des Sommers aus den Blüten. Sie zieren sich im Herbst mit einer grünlich-gelben Schale, die großflächig in intensivem Karmin gedeckt ist. Das mittelfeste, gelbliche Fruchtfleisch ist feinkörnig und saftig, es hat einen angenehm erfrischenden Säureanteil und einen süßen, würzigen Geschmack. Die Frucht des Herbstapfels 'Santana' hat einen besonders hohen Gehalt an Polyphenolen. Das macht den Apfel auch für viele Allergiker genießbar. Die Äpfel erreichen ihre Pflückreife bereits Mitte September, genussreif sind die lagerfähigen Früchte von Oktober bis Dezember.

Der Herbstapfel 'Santana' zeigt einen langsamen, aber stetigen Wuchs von bis zu 50 cm pro Jahr. Er erreicht Wuchshöhen von bis zu 450 cm. Mit bis zu 350 cm Breite spendet die buschige Krone reichlich Schatten. Malus 'Santana' zeigt sich anspruchslos und gedeiht auf durchlässigen, normalen Gartenböden. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Der Herbstapfel 'Santana' ist besonders robust und sehr pflegeleicht.

mehr lesen

Ist ein geeigneter Befruchter in der Nähe vorhanden?

Befruchtersorten
Für eine optimale Befruchtung und eine ergiebige Ernte empfehlen wir Ihnen einen der nebenstehenden Befruchter in der Nähe.
Herbstapfel 'Cox Orange' Renette
Herbstapfel 'Cox Orange' RenetteMalus 'Cox Orange' Renette
Winterapfel 'Glockenapfel' / 'Weißer Winterglockenapfel'
Winterapfel 'Glockenapfel' / 'Weißer Winterglockenapfel'Malus 'Glockenapfel' / 'Weißer Winterglockenapfel'
Winterapfel 'Goldparmäne'
Winterapfel 'Goldparmäne'Malus 'Goldparmäne'
Winterapfel 'Idared'
Winterapfel 'Idared'Malus 'Idared'
Sommerapfel 'James Grieve'
Sommerapfel 'James Grieve'Malus 'James Grieve'
Sommerapfel 'Weißer Klarapfel'
Sommerapfel 'Weißer Klarapfel'Malus 'Weißer Klarapfel'

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (70)
70 Gesamtbewertungen (davon 40 mit Bericht)
95% Empfehlungen

Detailbewertung

Pflanzengesundheit
Pflegeleicht
Anwuchsergebnis
Pflanzenwuchs
Fruchtertrag
Eigene Bewertung schreiben

Berlin
Allergikergeeigneter Apfel mit unkompliziertem Anwuchs

Der Baum ist problemlos angewachsen und bislang sehr anspruchslos in der Pflege.
Im ersten Jahr hat er genau einen Apfel getragen, sodass ich zum Ertrag nicht viel sagen kann. Vermutlich ist das anfangs normal.
Die Frucht sah auf jeden Fall sehr schön aus, direkt wie auf einem Werbefoto.
Geschmacklich war sie nicht aufregend und leicht säuerlich, obwohl schon tiefrot. Vielleicht hätte ich mit der Ernte noch ein paar Tage warten müssen.
Bemerkenswert: Ich hatte den Baum gekauft, weil ich stark allergisch auf Äpfel reagiere und gelesen hatte, dass die Sorte von vielen Allergikern vertragen wird. So war es auch bei mir. Nach dem Verspeisen des Apfels sind die Beschwerden fast vollständig ausgeblieben.
Nun freue ich ich auf das nächste Jahr, in dem ich dann vielleicht mehrere Äpfel essen werde - zum ersten Mal seit vielen Jahren

vom 6. October 2023

Berlin
Apfelbaum Santana

Der Apfelbaum ist gut angewachsen und steht jetzt da in einer großen Blütenpracht. Im letzten Jahr, nach dem Einpflanzen, hat er noch keine Früchte getragen.
vom 3. May 2023

Sehnde
Santana

Das Bäumchen ist gesund und gut verpackt angekommen. Es gab sogar schon zwei leckere Äpfel :-)
vom 28. November 2021

Obrigheim (Pfalz)
Toller Baum

Wir konnten nun im ersten Jahr schon ca. 10 Äpfel ernten, der Baum wächst und gedeiht und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
vom 28. September 2019

Schortens
Fruchtertrag

Wir sind mit dem Apfelbaum sehr zufrieden.
Sehr gut angewachsen. Dieses Jahr durften wir einen Apfel ernten. Nach einem Jahr würden wir den Fruchtertrag als normal bewerten.
Vielen Dank!

vom 29. October 2017
Alle 40 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Kann ich diese Wuchsform zum Spalier erziehen ?
von S.Lorenz aus Schorndorf , 27. September 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Wir bieten unsere Äpfel in der Buschform an. Aus dieser Buschform kann man selber recht einfach auch Spalierobst ziehen.
Es werden alle Triebe, die vom Spalier nach vorne oder hinten wachsen, entweder mit an das Spalier
gebunden oder zurückgeschnitten.
1
Antwort
Gibt es eine Befruchtersorte die ebenfalls allergikergeeignet und vom Geschmack süß mit festem Fleisch ist?
von einer Kundin oder einem Kunden , 9. January 2019
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Der Santana wird von mehreren Sorten befruchtet, unter anderem auch von Malus 'Goldparmäne'. Diese Sorte wurde von 32 Testpersonen als verträglich eingestuft und von 4 Personen als unverträglich. Somit ist uns derzeit nur diese Sorte als geeigneter Befruchter und hoffentlich verträglicher Apfel für Sie bekannt. Wir empfehlen jedoch vorher eine Probe zu nehmen und selber einmal den Apfel zu testen.
1
Antwort
Ist der Apfelbaum Prinz Albert von Preußen als Befruchter für Apfelbaum Santana geeignet?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Wuppertal , 18. March 2017
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Santana wird von den Sorten Cox Orange, Glockenapfel, Goldparmäne, Idared, James Grieve und Summerred befruchtet. Für andere Sorten liegen uns keine positiven Befruchterergebnisse vor.
1
Antwort
Ist der Apfel als Säulenbaum möglich?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Nuthe-Urstromtal , 21. February 2017
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Diese Sorte ist nur als Busch bei uns und generell als Halbstamm und Hochstamm in anderen Baumschulen erhältlich.
1
Antwort
Auf welcher Unterlage ist der Baum veredelt?
von einer Kundin oder einem Kunden , 24. October 2013
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Alle unsere Äpfel sind als Busch gezogen. Büsche haben einen "Stamm" von 40-60 cm bevor die Krone beginnt. Diese sind auf schwachwüchsigen Unterlagen veredelt. Im Schnitt werden die Apfelbäume 2-4 m hoch und ca. 2-3 m breit. Unterlagen sind zum Beispiel : M4, M7, A2.
1
Antwort
Ist als Befruchter für den Santana auch Boskoop geeignet?
Der steht beim Nachbarn im Garten...
von einer Kundin oder einem Kunden , 17. October 2012
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Uns sind leider nur die genannten Sorten bekannt. Der Boskoop zählt nicht dazu.


Produkte vergleichen