Dieser Lebensbaum überzeugt durch traumhaftes Nadelkleid und Extravaganz! Der Goldspitzen Lebensbaum 'Aurescens' hebt sich mit seinen leichten Gelbnuancen optisch von den anderen Thuja-Sorten ab. Durch seine herrliche Farbvariation ist (bot.) Thuja plicata 'Aurescens' eine wunderschöner Blickfang. Sehr dicht und spitzkegelig ist seine Wuchsform. Mit jährlich 20 bis 40 Zentimetern Wächst das Gehölz zielstrebig seiner maximalen Höhe von 8 bis 15 Metern entgegen. Dabei erlangt es in der Breite 3 bis 4 Meter. In einer Reihe gepflanzt, entstehen herrliche Gartenbilder. Eine ideale Heckenpflanze, die mit ihren schönen Nadeln begeistert. Dieser schöne Baum steht bevorzugt in sonniger bis halbschattiger Lage. Vollschattige Plätze wirken sich ungünstig aus. Gerne lebt er auf einem nahrhaften, tiefen und mäßig feuchten Gartenboden. Fast jeder Untergrund lässt dieses anspruchslose Geschöpf gedeihen. Nur anhaltende Trockenphasen verträgt Thuja plicata 'Aurescens' nicht und reagiert empfindlich. Dies führt zu einem Absterben der Triebspitzen. Der Gärtner hilft der schönen Konifere in diesen Zeiten mit Gießwasser in den Morgen- und Abendstunden. Der Goldspitzen Lebensbaum 'Aurescens' zeichnet sich neben seinen anderen Vorzügen durch gute Winterhärte aus. Temperaturen bis -26 °C erträgt dieser attraktive Baum ohne zu klagen.
Dieses robuste Gehölz glänzt mit einem guten Ausschlagsvermögen und ist ausgezeichnet windfest. Gerne pflanzen Gärtner es als Solitärbaum in größeren Gärten oder Parkanlagen. Im nordwestlichen Amerika ist die Thuja plicata eine forstlich wichtige Baumart. Das Stammholz dient als Klangholz für den Bau von Gitarren. Zudem dient es aufgrund des geringen Gewichts und der langen Lebensdauer zum Bau von Booten, Schuppen und Zigarrenkästen. Dieser ganzjährig grüne Nadelbaum ist mit seinen goldgelben Triebspitzen eine auffällige Zierde. Als Lebensbaum-Hecke setzt diese Sorte zauberhafte Akzente. Bei einem regelmäßigen Rückschnitt entwickelt sich der Goldspitzen Lebensbaum 'Aurescens' zu einer dicht wachsenden, vor fremden Blicken schützenden, traumhaften Grundstücksgrenze heran. In der Zeit von April bis Mai ist die Blütezeit der Thuja plicata 'Aurescens'. In der Folgezeit bilden sich circa 15 Millimeter lange Zapfen. Die typischen, schimmernden Nadeln sorgen für eine wunderschöne Optik dieser Bäume. Angedrückt an die Zweige, stehen die schuppenförmigen Blätter. Sie duften aromatisch. Die Blätter in ihrer schuppigen Form glänzen oberseits frischgrün und unterseits in einem helleren Grün. Die Triebspitzen sind gelbgrün und später mit weißlichen Streifen ausgestattet. Die Zweige sind dichtstehend und der Baum ist bis in den unteren Bereich gut beastet, sodass eine dichte Hecke entsteht. Damit sorgt das Gehölz für einen hervorragenden Schutz vor Blicken, Wind und Lärm.