Eine außergewöhnliche Zierde sind die wohlgeformten, grünen, mit weißen Punkten gesprenkelten Blätter. Im Frühsommer ist er mit unzähligen kleinen, weißen Blüten übersät, die in üppigen Dolden wachsen. Mit ihrem charakteristischen Geschmack bilden sie die Grundlage für köstlichen Sirup. Im Spätsommer zeigen sich unzählige kleine, schwarze Beeren, die in Marmeladen und Kompott einfach lecker und sehr aromatisch schmecken. Der Schwarze Holunder 'Pulverulenta' ist ein einzigartig schöner Zierstrauch im Garten, der mit essbaren Blüten und Früchten verwöhnt. Mit seinem niedrigen, kompakten Wuchs eignet er sich wunderbar für kleine Gärten. Er ist frosthart und pflegeleicht. Sambucus nigra 'Pulverulenta' ist eine seltene, kleinwüchsige Sorte des einheimischen Schwarzen Holunders. Er wächst aufrecht, buschig, kompakt und gut verzweigt. Die Höhe liegt zwischen 150 und 200 Zentimetern, die Breite beträgt 70 bis 120 Zentimeter. Mit einem jährlichen Zuwachs von 10 bis 20 Zentimetern, wächst der Schwarze Holunder 'Pulverulenta' langsam.
Sein schönster Schmuck sind seine kleinen Blätter. Sie sind hellgrün gefärbt und von einer Vielzahl unregelmäßig angeordneter weißer Punkte übersät. Das Laub ist gefiedert, die einzelnen Blätter laufen spitz nach vorn zu und weisen einen gesägten Rand auf. Von Mai bis Juni erscheinen die dichten, weißen Blütendolden, die einen angenehmen Duft verströmen. Sie entwickeln sich zu kleinen, glänzenden, schwarzen Beeren, die ihre Reifezeit ab Ende August erreichen. Mit seiner geringen Größe und kompakten Wuchsform ist Sambucus nigra 'Pulverulenta' ein prächtiger Solitärstrauch für kleine Gärten. Er thront über Rasenflächen und ist ein Blickfang im Vorgarten. In Gruppen gepflanzt, kommt er in größeren Gärten hervorragend zur Geltung. Auf dem Balkon oder der Terrasse gedeiht er in großen Kübeln. Seine Blüten bilden die Grundlage für leckeren Sirup. Mit kochendem Wasser übergossen und anschließend abgekühlt, liefern die Blüten ein wohlschmeckendes und erfrischendes Sommergetränk. Die Beeren des Schwarzen Holunders 'Pulverulenta' sind in rohem Zustand ungenießbar. Eingekochte Beeren finden traditionell Verwendung als Holundersuppe. Sie schmecken köstlich als Saft, Sirup oder Kompott. Holunderbeeren sind weiterhin Bestandteil von Marmeladen und Gelees. Sambucus nigra 'Pulverulenta' gedeiht an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Er liebt einen frischen Boden, der reich an Humus und Nährstoffen ist. Im Freiland zeichnet sich Sambucus nigra 'Pulverulenta' durch eine gute Frosthärte aus. Für Kübelpflanzen ist ein Winterschutz in Form von isolierendem Material ratsam.