Schwarzer Holunder 'Laciniata'

Sambucus nigra 'Laciniata'

Sorte
Vergleichen
Bestseller Nr. 2 in Kategorie laubabwerfend
Schwarzer Holunder 'Laciniata' - Sambucus nigra 'Laciniata' Shop-Fotos (5)
Foto hochladen
  • ungewöhnliche Belaubung
  • sehr alte Sorte
  • Blüten sind essbar
  • Holunderbeeren können verwertet werden

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs aufrecht, buschig, verzweigt
Wuchsbreite 200 - 300 cm
Wuchsgeschwindigkeit 20 - 40 cm/Jahr
Wuchshöhe 300 - 400 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe creme-weiß
Blütenform doldenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Juni - Juli
Duftstärke

Frucht

Fruchtschmuck

Blatt

Blatt filigran, regelmäßig tief geschlitzt, gegenständig
Blattschmuck
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten sehr alte Sorte, geschlitzte Blätter
Boden frisch, nährstoffreich, kalkliebend
Pflanzenbedarf 2- 3 pro Meter
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Gruppengehölz, Hecke, Solitär
Wurzelsystem Flachwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
€33.40
Lieferhöhe auswählen:
60 - 80 cm
Containerware
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte August 2025
€33.40

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die außergewöhnliche Belaubung ist seine Besonderheit. Der Sambucus nigra 'Laciniata', so der botanische Name des Schwarzen Holunders 'Laciniata', gehört zu den exklusiven Sorten unter den Laubgehölzen. Er besticht mit einer äußerst grazilen und zugleich außergewöhnlichen Belaubung. Sie ist eine Liebhaberpflanze, die ausgezeichnet als Zierstrauch im Garten eingesetzt werden kann. Frucht- und Blütenschmuck sorgen zusätzlich dafür, dass diese Pflanze immer mehr an Beliebtheit gewinnt und im Garten gern als Exklusivität gesetzt wird. Neben anderen Gehölzen fühlt sie sich ebenso wohl, wie zwischen anderen Sträuchern. Wunderschöne Arrangements können geschaffen und komplettiert werden. Sambucus nigra 'Laciniata' hilft dabei.

Sambucus nigra 'Laciniata' zeichnet sich im Vergleich zu anderen Holundersorten durch einen äußerst buschigen Wuchs aus. Dabei wächst er kompakt und dicht. Ausläufer bildet dieses Gehölz nicht. Ausgezeichnet lässt sich dieser Strauch in einem kleinen Garten unterbringen, in dem der Platz in Beeten gut durchdacht ist. Große Areale füllt er ideal in Gruppe aus. In der Höhe erreicht Sambucus nigra 'Laciniata' circa um die 300 bis 400 Zentimeter. In der Breite entwickelt sich dieser Holunder meist um die 200 bis 300 cm. Ideal lässt sich der Strauch in Form und Größe halten durch Pflege- und Rückschnitte. Pro Jahr erreicht die Pflanze einen Zuwachs von circa 20 bis 40 cm. Der Juni ist der erste Monat des Jahres, in dem der sonst kräftig mittelgrün gefärbte Strauch auftrumpft. Neben seinem schönen grünen Laubwerk, dass geschlitztblättrig ist, zeigen sich weiße Blüten. Bekannt ist der Strauch aufgrund seiner außergewöhnlichen Laubform als Geschlitztblättriger Holunder.

Die Blüten des Sambucus nigra 'Laciniata' zeigen sich prächtig weiß bis weißgelb. Viele kleine Einzelblüten, die sich in einer großen Dolde zusammenfinden sind das Resultat der Blütezeit. Fast wie Wolken wirken die weißen Farbkleckse. Ein schöner Akzent zu dem mittelgrünen Laubwerk. Gleichzeitig verströmen die Blüten einen angenehmen Duft. Nach der Blütezeit bildet die Pflanze Früchte aus. Die Holunderbeeren sind von schwarzblauer Farbgebung. Sonnige bis halbschattige Lagen sind ideal für den Schwarzen Holunder 'Laciniata'. Der Boden sollte humos und nicht zu trocken sein, damit sich das Gehölze bestens entfalten kann. Die Pflanze gehört zu den laubabwerfenden Gehölzen, die zur kalten Jahreszeit nach und nach das schöne Laub abwirft. Im Folgejahr treibt Sambucus nigra 'Laciniata' wieder schön und kräftig aus.
mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen