Ein Kübel mit blühenden Pflanzen auf der Terrasse, dem Balkon oder ebenso vor dem Haus, ist ein wunderbarer Blickpunkt. Zusammen mit Agaven oder Palmen zählte die Schmucklilie 'Dr. Brouwer' zu den schönsten Ziergewächsen. Sie stand früher in Wintergärten oder Orangerien der vornehmen Leute und gehörte dort zur Wohn- und Gartenkultur. Die Agapanthus africanus 'Dr. Brouwer' ist eine gärtnerische Züchtung. Die Schmucklilie 'Dr. Brouwer' ist überwiegend im Kübel kultiviert, da der Winter für die Pflanze risikoreich ist. Es gibt Gegenden, in denen die Agapanthus africanus 'Dr. Brouwer' im Freien einen Platz erhalten kann. Dann empfiehlt es sich, dass der Gärtner Sorge trägt, dass er sie im Winter vor zu viel Feuchtigkeit und Frost schützt. Beispielsweise deckt er sie mit genügend Laub und Reisig ab.
Die Schmucklilie 'Dr. Brouwer' ist weder ein Zwiebel- noch Knollengewächs, sondern sie wächst aus vielen kurzen, dicken Wurzeln. Die langen, riemenförmigen Blätter wachsen paarig aus dem Horst. Auf den blattlosen, hohen Stielen tragen sie eine Dolde, die aus vielen trichterförmigen Blüten besteht. Die Stiele oder Schäfte werden 50 bis 80 Zentimeter hoch. Insgesamt ist die Agapanthus africanus 'Dr. Brouwer' ein Stück kleiner, als andere Agapanthussorten. Nach dem Abblühen bilden die Blüten Kapseln, die ebenso hübsch anzusehen sind. Für die Überwinterung, schneidet der Gärtner die Stiele ab, da sie zum Bilden ihrer Samen viel Kraft benötigen. Die Agapanthus africanus 'Dr. Brouwer' bevorzugt einen vollsonnigen, windgeschützten Platz. Für genügend Wasser sorgt der Gärtner, wie bei allen blühenden Stauden, im Sommer. Ganz austrocknen darf die Pflanze nicht. Agapanthus africanus 'Dr. Brouwer' behält im Winter ihre grünen Blätter, solange kein Frost die Blätter erreicht. Wichtig erscheint, dass keiner die Schmucklilie 'Dr. Brouwer' zu oft teilt und umtopft. Im Gegensatz zu anderen Kübelpflanzen mag sie die Enge eines Pflanzgefäßes. Sie produziert erst dann eine üppige Blüte. Ein umtopfen ist erst dann nötig wenn die Wurzeln oben aus dem Topf herauswachsen. Dennoch möchte sie immer gut mit Wasser und Nährstoffen versorgt sein. Die Mühe lohnt sich, bei dieser imposanten Erscheinung.