Das Schleierkraut 'Silverstar' wächst buschig und horstbildend am Boden und eignet sich aus diesem Grund optimal für den vorderen Pflanzbereich. Vielfach ist das Schleierkraut unter dem Namen Gipskraut bekannt. In unseren Gärten ist (bot.) Gypsophila fastigiata 'Silverstar' eine der schönsten Sorten des Schleierkrauts. Die Pflanze blüht von Juni bis in den September. Dann präsentiert sie sich mit unzähligen weißen Blüten, die wie silber-weiße Wolken wirken. Das Schleierkraut 'Silverstar' wächst buschig, die zarten Blüten sind kronblättrig und stehen auf filigranen Stängeln. Das Schleierkraut 'Silverstar' ist ein attraktiver Hingucker im Steingarten. Es eignet sich auch für Beete und Rabatten. Sogar zum Einfassen von Beeten ist sich die Staude nicht zu schade. Im Pflanzkübel oder im Balkonkasten sieht 'Silverstar' wundervoll aus. Die Staude erreicht Wuchshöhen von 20 bis 30 Zentimeter. Niedrig wachsend bedeckt sie mit der Zeit eine größere Fläche. Gypsophila fastigiata 'Silverstar' zeigt grüne Blätter. Diese sind sehr klein und lanzettlich geformt. Die sommergrüne Pflanze gedeiht auf einem sonnigen Platz im Garten. Optimal ist ein warmer, trockener bis frischer Standort mit gut durchlässiger, neutraler und etwas sandiger Erde. Nasse Füße in Form von Staunässe verzeiht das Schleierkraut nicht. Gypsophila fastigiata 'Silverstar' erweist sich als wenig pflegeaufwendig. Die Pflanze ist robust und winterhart.
Bei sommerlicher Trockenheit ist die Staude morgens und abends mit etwas Wasser zu verwöhnen. Das Schleierkraut 'Silverstar' ist eine reichblühende Staude. Wundervoll sieht sie in Steingärten oder Hanglagen aus. Auch zum Auffüllen von Beeten oder als Mauerschmuck ist dieses Schleierkraut zu empfehlen. Das Schleierkraut 'Silverstar' lässt sich mit zahlreichen anderen Pflanzen kombinieren. Zauberhaft sieht es zusammen mit Blaukissen, Teppichphlox oder Polsterglockenblumen aus. Toll ist eine Pflanzkomposition mit Heidenelken, Hauswurzen und Gänsekresse. Nicht zu toppen ist ein Beet mit dem Schleierkraut 'Silverstar' neben Lavendel, Akelei und Blütensalbei. Auch Rosen umspielt die filigrane Staude in unnachahmlicher Art. Gypsophila fastigiata 'Silverstar' erfreut mit seiner Langlebigkeit im Garten. Die winterharte Pflanze ist robust und verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius ohne Probleme. Die Staude treibt im Frühjahr wieder frisch aus. Das Schleierkraut 'Silverstar' gehört in jeden Garten, denn diese Staude macht einfach Freude!