Verzaubern Sie Ihren Garten auf Freiflächen und Steinanlagen mit dem Scheinährigen Ehrenpreis 'Twilight' ® (bot. Veronica spicata 'Twilight' ®). Auf einem frischen, leicht durchlässigen Boden wird Sie sich in vollem Maße entfalten können und belohnt im Spätsommer mit einem wunderbaren blauen Bild der langen und auffälligen Blüten. Die Staude liebt besonders die sonnigen Plätzchen in Ihrem Garten und fühlt sich hier besonders wohl. So wird der Scheinährige Ehrenpreis 'Twilight' ® durch eine lange reichhaltige Blütenzeit Ihre Flächen verschönern und ist zudem ein wunderbarer Partner, wenn sie neben Ihrem Rosenbeet ein Platz finden wird. Die Staude blüht im Spätsommer und verwandelt Ihre Fläche somit hervorragend durch das sehr ergiebige blaue Blütenmeer.
Bis zu 50 cm ragen die Stengel leicht romantisch über Ihren Steingarten hinaus und werden zum lauen Wind harmonisch hin und her wippen. Der Scheinährige Ehrenpreis 'Twilight' ® Staude bietet auch vielen Schmetterlingen und Bienen ein wunderbares Terrain, um sich nieder zu lassen. Da die Staude mit sehr wenig Wasser auskommt, ist sie äußerst pflegeleicht und widerstandsfähig. So kann sie auch mehrere Tage ohne Bewässerung gut überstehen. Sobald die Pflanze jedoch über trübes und hängendes Laub verfügt, wird es langsam Zeit die Bewässerung vorzunehmen. Dies sollte dann nicht während der prallen Sonnenstunden erfolgen, sondern an den Tagesrändern am Morgen oder am Abend. Dann wird sie sich schnell erholen und wird wieder in voller Blüte ihre Fläche verschönern. Der Rückschnitt nach der vollen Blüte sollte etwa 5 bis 10 cm über dem Boden erfolgen. Somit wird der Neutrieb aktiviert und mit einer zweiten Blühphase kann somit unter Garantie gerechnet werden. Da der Scheinährige Ehrenpreis'Twilight' ® Staude mehrjährig ist, ist eine Düngung im April notwendig, um so den kompletten Blütenflor in voller Pracht genießen zu können. Jungpflanzen sollten in Gruppen zwischen 3 und 5 Stück ausgesetzt werden, um somit die optimalen Voraussetzungen für eine volle Entfaltung zu gewähren. Eine Teilung der älteren Pflanzen kann auch ganz einfach vor dem neuen Austrieb erfolgen, was zur Folge hat, dass die Staude ein noch schöneres Blütenkleid tragen wird.