Die Sauerkirsche 'Achat' ist eine "süße" Sauerkirsche! Die schmackhafte Sorte eignet sich für Haus- oder Kleingärten. Sie ist als Naschfrucht unwiderstehlich und lässt sich optimal für Säfte, Konfitüren und Süßspeisen verwenden. Es handelt sich um eine neuere Züchtung und erfreut sich einer großen Liebhaberschaft. Diese Kreuzung aus den Sorten 'Köröser' und Klon 'B7,2,40' ('Fanal' x 'Kelleriis 16') stammt aus dem Julius-Kühn-Institut am Standort in Dresden-Pillnitz. 'Achat' genießt seit dem Jahr 2004 Sortenschutz. Das Besondere an dieser Sauerkirsche ist die Fruchtbildung an Kurztrieben des mehrjährigen Holzes. Die Sorte ist ab Mitte Juli reif, rund zwei Wochen vor der 'Schattenmorelle'. Prunus cerasus 'Achat' besitzt einen köstlichen, fruchtigen Geschmack. Diese moderne Sauerkirschensorte begeistert durch ihren ausgeglichenen Zucker-Säuregehalt. Die Früchte sind aufgrund ihres milderen Aromas als Naschfrucht im Hausgarten beliebt. Im Frühjahr erfreut die Sauerkirsche 'Achat' mit ihrem Blütenreichtum jeden Betrachter. Dann ist die Pflanze für Bienen und Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle.
Kaum kann der Gärtner die Ernte der köstlichen Kirschen abwarten! Der Baum bildet die zarten weißen Blüten hauptsächlich am mehrjährigen Holz an den Kurztrieben. Der optimale Standort für Prunus cerasus 'Achat' ist ein sonniger bis halbschattiger Platz. An den Untergrund stellt die unkomplizierte Sauerkirsche keine speziellen Ansprüche. Staunässe verträgt das Obstgehölz nicht. Die Sauerkirschen hängen unter dem grünen Laub. Die Erträge sind mittel bis hoch. Diese Sauerkirschensorte kann den Gärtner bereits nach dem zweiten oder dritten Standjahr mit einer ersten Blütenbildung erfreuen. Die Blüten sind schalenförmig. Aus den zauberhaften Blüten der Sauerkirsche 'Achat' entwickeln sich im Sommer mittelgroße Kirschen mit einer Größe von circa 2,5 cm. Sie sind zwischen acht und neun Gramm schwer. Die Früchte sind dunkelrot, flachrund und mittelfest. Der Geschmack ist harmonisch und fruchtig. Der Sauerkirsche 'Achat' kann niemand widerstehen! Der Baum wächst breit ausladend und mit einem mittleren Verzweigungsgrad. Er wird bis zu vier Meter hoch. In der Breite kann er bis zu drei Meter erreichen. Der Obstbaum passt auch in kleinere Gärten oder Gartenecken. Die Äste wachsen überhängend. Die Sauerkirsche 'Achat' stellt keine großen Ansprüche an die Pflege!