Die Rutenhirse 'SHENANDOAH' ® ist nicht nur für Gräserliebhaber eine tolle Wahl. Sowohl die eindrucksvolle blaugrüne Farbe der filigranen Blätter als auch ihr eleganter, leicht überhängender Wuchs sind für den imposanten Auftritt dieser zierlichen Pflanze verantwortlich. Weder Schädlinge noch Krankheiten bereiten (bot.) Panicum virgatum 'SHENANDOAH' ® Schwierigkeiten. Auch Schnee und Frost schaden dem robusten Ziergras in keinster Weise. Die eindrucksvolle Rutenhirse 'SHENANDOAH' ® ist alleine gestellt hübsch anzusehen oder bezaubert in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Exemplaren. Fast das ganze Jahr über beeindruckt dieses Gras mit seinen schleierartigen Rispen. Das luftige Aussehen lockert jeden Standort auf. Wirklich aufsehenerregend ist das zugespitzte Laub dieser Rutenhirse. Die zierlichen, leicht überhängenden Blätter sind schmal geformt und haben ein elegantes Erscheinungsbild.
Bis Juli ist das matte, grasähnliche Laub blaugrün mit rötlichen Blattspitzen. Im Anschluss daran hat diese Rutenhirse ihren imposanten und fesselnden Auftritt: Zu dieser Zeit verfärbt sich das Laub in ein spektakuläres Burgunderrot. Mit dieser intensiven und leuchtenden Farbe zieht das Süßgrasgewächs alle Blicke auf sich. An jeweiligen Standort bietet die Rutenhirse 'SHENANDOAH' ® somit einen aufregenden Farbkontrast. Im Winter ist es eine ganz besondere Freude, diese Rutenhirse im Schnee zu betrachten. Verwendung findet Panicum virgatum 'SHENANDOAH' ® in Beeten, Rabatten und auf Freiflächen mit Wildstaudencharakter. Die lockerhorstig wachsende Rutenhirse 'SHENANDOAH' ® bevorzugt die Bereiche in voller Sonne auf einem nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden.