Rutenhirse 'Northwind'

Panicum virgatum 'Northwind'

Sorte
 (85)
Vergleichen
Rutenhirse 'Northwind' - Panicum virgatum 'Northwind' Shop-Fotos (13)
Rutenhirse 'Northwind' - Panicum virgatum 'Northwind' Community (1)
NEU Rutenhirse 'Northwind' - Panicum virgatum 'Northwind'3D Ansicht
  • straff aufrechter Wuchs
  • gelbe Herbstfärbung
  • tolles Solitärgras
  • wurde mit ''Sehr Gut'' ausgezeichnet
  • pflegeleicht, winterhart & robust

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Staudensterne

Staudensterne ausgezeichnet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs straff aufrechte beblätterte Stiele, horstbildend
Wuchsbreite 60 - 90 cm
Wuchshöhe 120 - 140 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe braun
Blütenform rispenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Juli - September
Duftstärke

Frucht

Frucht Karyopsen
Fruchtschmuck

Blatt

Blatt lineal, zugespitzt, ganzrandig, matt, derb
Blattschmuck nein
Herbstfarbe gelb
Herbstfärbung
Laub laubabwerfend
Laubfarbe blaugrün

Sonstige

Besonderheiten ausgezeichnete Sorte, winterhart, robust
Boden frisch, durchlässig, lehmig-sandig, humos
Bodendeckend nein
Pflanzenbedarf 90cm Pflanzabstand, 1 bis 2 Stück pro m²
Salzverträglich nein
Standort Sonne
Verwendung Beet, Freiland, als Solitär, kleine Gruppen
Windverträglich

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Containerware
€24.70
Topfware
€9.10
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€24.70
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€9.70
ab 3 Stück €9.20
ab 6 Stück €9.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Rutenhirse 'Northwind' ist ein fantastischer Blickfang im Garten. Das Gras begeistert jeden Betrachter durch seine zauberhaften Blütenwedel. Die langen, straff aufrecht wachsenden Halme bilden sommergrüne Horste. Die grünen Blätter sind lineal und schmal geformt. Sie nehmen im Herbst eine einzigartige Färbung an. Diese geht vom satten Blaugrün über ein warmes Goldgelb. Die Rutenhirse zählt zur Familie der Süßgräser (Poaceae) und ist Teil der Gattung der Rispenhirsen (Panicum). Panicum virgatum stammt ursprünglich aus Nordamerika sowie Mexiko. Dort kommt es auf den Prärien vor. Die Rutenhirse 'Northwind' punktet mit ihrem aufrechtem, säulenartigen Wuchs, den vielen Halmen und den kompakten Blatthorsten. Was für ein großartiges Ziergras! Die Rutenhirse 'Northwind' erreicht eine Höhe von bis zu 140 Zentimetern und spielt gern die Hauptrolle im Gartenbeet. Die Blätter der Ruten-Hirse sind blaugrün. Sie sind länglich und schmal geformt. Zum Ende des Blattes laufen sie spitz zu. Im Sommer bilden sich in den dichten Blättern verzweigte und lockere bräunliche Blütenähren. Sie stehen von Juli bis in den September an den Trieben und sind attraktive Hingucker.

Im Herbst trocknet das Ziergras ein. Es besitzt eine gute Standfestigkeit. Der sorgsame Gärtner lässt die trockenen Halme den Winter über stehen. Diese bilden einen natürlichen Schutz für den Wurzelballen. Ein Rückschnitt des Grases erfolgt im Frühjahr. Danach treibt die Rutenhirse wieder frisch aus. Die beste Pflanzzeit für das Ziergras ist von März bis in den November. Besonders schön wirkt die Rutenhirse 'Northwind' im Winter, wenn sich glitzernder Raureif über die Halme legt. Panicum virgatum 'Northwind' bevorzugt wie alle Rutenhirsen einen sonnigen Standort. Hervorragend entwickelt sich das Ziergras auf einem frischen, ausgeglichenen und durchlässigen Gartenboden. Die Pflanze ist winterhart und robust. Aufgrund ihrer attraktiven Erscheinung und ihres aufrechten, säulenartigen Wuchses bildet es interessante Akzente im Garten. Die Rutenhirse 'Northwind' ist ein großartiges Zierelement und überzeugt den Gärtner durch ihre Anspruchslosigkeit. Das dekorative Gras ist ein optisches Highlight, pflegeleicht und langlebig. Das Ziergras ist ein fantastischer Solitär. Es passt außerdem vorzüglich zu zahlreichen Herbststauden, die einen warmen und sonnigen Standort lieben. Dazu zählen Echinacea, Herbst-Astern, Phlox oder Bartfaden. Auch im Frühjahrsgarten bildet die Rutenhirse 'Northwind' durch ihren späten Austrieb bei Tulpen oder Narzissen einen markanten Hintergrund. Sogar im Pflanzkübel macht das Ziergras eine vorzügliche Figur. In diesem Fall sorgt der Gartenfreund für einen Winterschutz unter oder um das Pflanzgefäß. Damit die Pflanze nicht austrocknet lässt der Gärtner dem Gras regelmäßig Gießwasser zukommen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (85)
85 Gesamtbewertungen (davon 51 mit Bericht)
92% Empfehlungen

Detailbewertung

Pflanzenwuchs
Anwuchsergebnis
Pflegeleicht
Pflanzengesundheit
Duftstärke
Blütenreichtum
Eigene Bewertung schreiben

Nordhausen
Rutenhirse Northwind

Alles Bestens!
vom 19. March 2025

Sickte
Super!

Bereits im zweiten Jahr stattlich gewachsen. Gingt durch seinen aufrechten Wuchs ein tolles Bild in Beet
vom 10. September 2024

Ulm
Superschöne Pflanze

Das Gras hat sich ganz toll entwickelt. Es blüht auch schon seit einiger Zeit und ist ein richtiges Schmuckstück in unserem Garten.
vom 14. November 2023

DURMERSHEIM
recht robust aber durstig

Standort sonnig trocken 2 großer und 5 kleine gepflanzt. Trotz Trockenstress und Kinderplattgetrampel aber alle überlebt und wunderschön. Wassermangel zeigt es sehr gut durch blasseres Grün und eingerollte Blätter an. Nach Wassergaben schnelle Erholung. Aber.....eine abseits gepflanzte bekam einen Rostpilz (nicht hier gekauft), der deutlich geschädigt hat (keine Herbstfärbung sondern graugrünes Stroh).
vom 8. November 2023

Neuhardenberg
Schönes Windspiel

Hätte nicht gedacht, dass diese Pflanze so einfach in der Pflege ist und so herrlich beruhigen wirkt, wenn sich die Halme im Wind schaukeln. Sieht übrigens auch sehr dekorativ aus. Komme gern bei Bedarf wieder darauf zurück.
vom 20. August 2023
Alle 51 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Wie hoch wird diese Pflanze insgesamt mir Blütenstängel?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Neu-Ulm , 26. June 2024
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
120 cm werden die Blätter und 140 cm die Blütenrispen.
1
Antwort
Braucht es beim Einpflanzen eine Wurzelsperre? Breitet sich das Gras sonst unkontrolliert aus?
von Debra , 9. September 2022
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Nein, es breitet sich kontrolliert aus. Sie können daher eine Wurzelsperre wählen, oder aber auch den Horst mit den Jahren, durch Teilung (z.B. mit dem Spaten) klein halten. Letzteres kann durchaus etwas mühseelig sein.
1
Antwort
Wie groß müsste ein Pflanzgefäß für Kübelhaltung sein?
von einer Kundin oder einem Kunden , 28. January 2022
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Für die Pflanzen ist es sinnvoller wenn der Kübel mit den Jahren vergrößert wird. Beginnen Sie mit einem Kübel, der mindestens 20 cm größer ist als der Momentane Wurzelballen. Höhe des Kübel liegt etwa bei 30/40 cm.
1
Antwort
Kommt das Gras auch ohne direkte Sonne aus?
von Melanie aus Hopsten , 6. September 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Ja, das ist möglich, jedoch muss es hell sein.
1
Antwort
Hat die Rutenhirse Northwind scharfkantige Blätter?
von einer Kundin oder einem Kunden , 2. May 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Nein. Es handelt sich um ein weiches Blatt.
1
Antwort
Ist die Ruten-Hirse Nordwind auch (als einzelne Pflanze) zur Bepflanzung in einem Betonpflanzgefäß (D=30cm; h= 24cm) geeignet?
von einer Kundin oder einem Kunden , 22. April 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Sofern das Gras insgesamt nicht zu nass steht, also die Entwässerung sicher gestellt ist, sollte es hier keine Probleme geben.
1
Antwort
Wie schnell wächst die Pflanze nach dem Rückschnitt und bleibt der Wuchs säulenförmg?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Bielefeld , 10. April 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Die Pflanzen sind bis Anfang Juli etwa wieder voll ausgetrieben. Der Wuchs verändert sich bei einem Gras durch einen Rückschnitt nicht.
1
Antwort
Ich habe Pflanzengefäße mit 57L Volumen und den Maßen 79.5 x 29.5 x 29.5 (H) cm. Eignen sich die Gefäße für 2 Pflanzen Typ Containerware?
Mit welcher Pflanzenhöhe ist bei Lieferung zu rechnen?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Hamburg , 30. March 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Momentan sind die Pflanzen noch zurück geschnitte und stehen kurz vor dem Austrieb. Bei dem Topf(Container) handelt es sich um einen 5 Liter Topf (Durchmesser ca. 23 cm). Bei einer Länge von 79 cm können zwei bis drei Pflanzen in dem Topf Platz finden.
1
Antwort
Kann sich das Gras selbst aussäen oder ist es steril
von einer Kundin oder einem Kunden , 26. March 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Diese Sorte hat sich in unserem Haus, bis jetzt noch nicht ausgesät.
1
Antwort
Wie tief wurzelt die Rutenhirse Northwind?
von einer Kundin oder einem Kunden , 22. March 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Etwa 30-40 cm. Je nach Bodenstruktur.


Rutenhirse 'Northwind' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen