Eine filigrane Erscheinung! In einem zarten Rosa-braun schimmern die Blüten und verzaubern in schleierartigen Blütenständen. Der straff aufrechte Wuchs, in der Kombination mit ausschweifend breitblättrigen Gräsern, ist ein imposanter Anblick. Die Rutenhirse 'Dallas Blues' ® verzaubert die Gartenlandschaft. Mit ihrem luftig horstigen und gleichzeitig aufrechten Wuchs erreicht sie eine Größe von bis zu 150 Zentimetern. Die schöne Pflanze eignet sich zur Integrierung im Staudenbeet, in Pflanzgefäßen, in Einzelstellung oder in der Gruppe. Die Panicum virgatum 'Dallas Blues' ® reiht sich durch anspruchslose Eigenschaften in nahezu jede Umgebung bedingungslos ein und verschönert jeden Garten mit ihrem anmutigen Aussehen. Wie eine Königin thront sie mit ihren schleierartigen Hirseblüten. Ab der Blütezeit im Juli zeigen sich die großen Hirseblüten. Bis in den Spätherbst hinein verwöhnen sie das Auge mit ihrer Schönheit. Anfangs in Rosa getönt, färben sich die Blüten im Herbst dunkler und intensiver bis in kräftige Brauntöne. Die breiten Blätter sind lanzettenartig. Ab September entwickelt die blaugraue Laubfärbung eine gelbe Herbstfärbung.
Durch die feste Laubsubstanz hat die Panicum virgatum 'Dallas Blues' ® eine gute Standfestigkeit. Das sorgt im Winter für einen guten Stand. Die Rutenhirse 'Dallas Blues' ® ist eine winterharte Staude und stammt ursprünglich aus den Prärien Nordamerikas. Aufgrund der Klimaanpassung ist sie eine anspruchslose Pflanze. Auch mit hoher Sonneneinstrahlung kommt sie gut zurecht. Die Panicum virgatum 'Dallas Blues' ® übersteht Dürreperioden und erweist sich Überlebenskünstler. Jedoch gedeiht sie auf mäßig feuchten Böden üppiger. An den Boden stellt die Panicum virgatum 'Dallas Blues' ® keine großen Bedingungen. Selbst sandige, tonhaltige, lehmige oder mäßig kalkhaltige Böden bieten eine gute Grundbasis. Will der Gärtner der Staude Gutes tun, ist eine Drainage bei Standorten mit hohen Niederschlägen oder häufiger Bewässerung von Vorteil. Durch ihren breit auslaufenden Wuchs, eignet sich die Rutenhirse 'Dallas Blues' ® zur Einzelstellung in Beeten, Rabatten oder großen Steingärten. Bei guter Pflege ist sie zur Gruppenbildung geneigt. Ist die Pflanzung der Rutenhirse 'Dallas Blues' ® von Anfang an in der Gruppe geplant, erweist sich ein Pflanzabstand von 80 bis 100 Zentimetern als empfehlenswert. Es ergeben sich vielzählige Kombinationsmöglichkeiten. Es lohnt sich, die Schönheit dieser einzigartigen Staude in den Garten zu holen. Die Rutenhirse 'Dallas Blues' ® sieht im Garten bezaubernd schön aus und eignet sich als Schnittblume. Die gräserartigen Blütenschleier bezaubern und geben schöne Dekorationsmöglichkeiten vor.