Riesen-Lauch 'AMBASSADOR' ®

Allium giganteum 'AMBASSADOR' ®

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • für Vasenschnitt geeignet
  • atraktive Blütenstände
  • sommergrün

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrecht, hochstielig, gebogenes Laub, geneigt, ausdauernd, krautig
Wuchsbreite 40 - 60 cm
Wuchshöhe 100 - 130 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe dunkelviolett
Blütenform doldenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - Juli

Frucht

Frucht filigrane Kapselfrüchte, goldbraun

Blatt

Blatt lineal, riemenförmig, leicht abgerundet, ganzrandig
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grau-grün

Sonstige

Besonderheiten große Blüten, Wildstaudencharakter, Schnittpflanze
Boden trocken bis frisch, durchlässig, sandig, humos, nährstoffreich, steinhaltig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 5 - 7 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Staudenbeete, Bienenweide, Kübel
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Riesen-Lauch 'AMBASSADOR' ® ist ein exotischer Bombast mit Ursprung in Asien, der mit seinen langen, schlanken Blättern und enorm großen Blütenständen von Frühjahr bis Sommer eindrucksvoll überzeugt. Das Lauchgewächs verfügt ab Mai/Juni über bis zu 15 cm große Blütenbälle, die einzeln wie schwebende Pompons doldenartig an robusten Stängeln residieren. In einem Dunkelviolett stechen die zarten, weißen Staubfäden dezent hervor. Die Blüten sind dreizählig, filigran-blättrig, sternartig geformt und besitzen ähnliche Kelch- und Kronblätter sowie ein einfaches Konstrukt. Letzteres macht es Insekten auf Nahrungssuche leicht, an die Nektardrüsen zu gelangen. Weil dieses Lauchgewächs über einen hohen Nektarwert verfügt, sind sie vor allem zum offiziellen Saisonstart ab Mai sehr wertvolle Nahrungslieferanten. Bis zum Blühende im Juni/Juli, je nach Witterung, geht ein zarter Duft von ihnen aus, der nur in nächster Nähe wahrzunehmen ist. Das kommt geruchssensiblen Personen zugute. Eine Besonderheit der Sorte (bot.) Allium giganteum 'AMBASSADOR' ® macht das Laub aus, denn es beginnt zum Ende der Blütenzeit zu vertrocknen und nach der Blütenwelke zieht sich fast die gesamte Pflanze zur Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit vollständig zurück. Es verbleiben lediglich Fruchtkapseln, die sich aus den Blüten nach der Bestäubung bilden. In filigraner Form und einer goldbraunen Farbe bilden sie einen wunderschönen herbstlichen Fruchtschmuck, der in der Regel den gesamten Winter besteht. Als sommergrüne Staude treibt es erst im folgenden Frühjahr, meist schon ab März, neu aus. Es wächst grundständig und formt lange, schlanke, lineale sowie grundständige und ganzrandige Blätter. Innen sind sie hohl. Mit zunehmender Länge neigen sie sich seitlich herab und sorgen für eine Wuchsbreite bis zu 60 cm. Das Blattwerk beschränkt sich beim Wuchs auf die untere, maximal Hälfte der Wuchshöhe, die inklusive der Blütenstände bis zu 130 cm heranreicht. Durch den Blattwuchs entsteht ein krautiges, wildwuchsähnliches Gesamtbild, während die Blütenstängel aufrecht gen Himmel ziehen und dort ihr traumhaft imposantes Debüt geben. Dies ist vor allem bei größeren Gruppenpflanzungen besonders spektakulär und effektvoll. Aber ebenso in Beeten, insbesondere in Staudenbeeten, sowie in Rabatten trumpft der Riesen-Lauch 'AMBASSADOR' ® auch als Solitärpflanze durch seine erhabene Erscheinung auf. Auch als Schnittpflanze fasziniert er durch die hinreißende Ausstrahlung und bildet einen herrschaftlich-charmanten Blickfang.

Der Riesen-Lauch 'AMBASSADOR' ® fühlt sich an einem vollsonnigen bis sonnigen Standort pudelwohl. Trifft er hier auf einen durchlässigen, humosen und gut nährstoffreichen Boden, sind beste Voraussetzungen für eine langes, blütenreiches und wuchsintensives Leben geschaffen. Gern darf die Erde sandhaltig sein. Dies begünstigt eine lockere Bodenbeschaffenheit und zusätzlich dient Sand als guter Feuchtigkeitsspeicher. Das ist vorteilhaft, denn dieses Lauchgewächs ist staunässenempflindlich. Sand entzieht der Erde überschüssiges Wasser und reduziert das Risiko einer Staunässenbildung. Die Bodenfeuchte sollte bei der trockenheitsliebenden Staude trocken und zwischendurch gelegentlich leicht feucht sein. Mit längeren Trockenzeiten ohne Wassergaben weiß (bot.) Allium giganteum 'AMBASSADOR' ® gut umzugehen. Der Boden sollte aber nicht vollständig über einen längeren Zeitraum austrocknen - insbesondere nicht während der Blühzeit. Ansonsten ist beim Setzen lediglich noch auf einen Pflanzabstand um die 60 cm zu achten. In besonders windigen Regionen ist ein geschützter Standort sinnvoll, damit die Blütenstängel nicht abknicken. Pflegerisch bedarf es keiner großen Mühen. Im zeitigen Frühjahr schneidet man die abgestorbenen Pflanzenteile ab. Die Entfernung verwelkter Blütenstände unterstützt maximale Blühdauer verbleibender Blütenstände. Eine Düngung findet im März und zwischen Juli und August, trotz absterbendem Laub statt. Die letzte Düngung fördert die Widerstandskraft gegen die Winterkälte. Damit überwintert der Riesen-Lauch 'AMBASSADOR' ® bis zu Temperaturen von -17 °C problemlos und kann im Folgejahr erneut mit seinem aufregenden Blütenwuchs sein Umfeld beeindrucken.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen