Rhododendron 'Black Widow'

Rhododendron Hybride 'Black Widow'

Sorte
Vergleichen
Rhododendron 'Black Widow' - Rhododendron Hybride 'Black Widow' Shop-Fotos (6)
Foto hochladen
  • winterhart
  • sehr attraktive Blüten
  • insektenfreundlich
  • für Kübel geeignet
  • pflegeleicht

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigter Strauch, kompakt, buschig, aufrecht, dicht
Wuchsbreite 120 - 180 cm
Wuchsgeschwindigkeit 10 - 30 cm/Jahr
Wuchshöhe 150 - 200 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe dunkel- bis schwarz-rot, schwarze Flecken
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit April - Mai

Blatt

Blatt leicht breit-lanzettlich, ganzrandig glatt
Laub immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten immergrün, schwarz-rote Blüten, kübelgeeignet
Boden locker, durchlässig, sandig-lehmig, gut frisch bis feucht, humos, leicht sauer bis sauer, kalkfrei
Nahrung für Insekten
Verwendung Einzelstellung, Beete, Gruppen, Gruppengehölz, Heckenpflanzung, Kübel
Lieferform auswählen:
Containerware
€45.70
Lieferhöhe auswählen:
30 - 40 cm
Containerware
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€45.70

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

er Rhododendron 'Black Widow' verrät anhand der dunklen, großen Blütenstände, die sich im Frühjahr dominant über dem schicken Laub ausweiten, warum er seinen Namen trägt. Erhaben stellen sie sich über das Laub und verzaubern mit ihrer dunkel- bis schwarzroten Farbe die Umgebung. Der Blütenstand bildet sich aus durchschnittlich 21 Einzelblüten. Zusammen ergeben sie eine doldenartige Formatierung. Sie bestehen aus fünf rundlich bis spitz zulaufenden Einzelblättern, die sich an den Rändern mehr oder weniger wellen oder rüschchenähnlich wölben. Nach dem Öffnen im April legen sie sich zu einer Trichterform aus, die sich zur Tellerform entwickelt, bevor im Mai die Welke einsetzt. Ihre Grundfarbe ist ein kräftiges Rot. Hauptsächlich an den Rändern verfärben sie sich breit dunkel- bis schwarz-rot. Manche Blüten verfügen über schwarze Flecken. Auf anderen zeichnen sich schwarze Farblinien mit Punkten entlang der Mittelader. Aus der Mitte steigen rot-stielige Staubfäden mit creme- bis weißen-rosafarbenen Köpfen heraus. Dieser atemberaubenden Blütenoptik schließen sich die elegant wirkenden Blätter an. In leicht breiterer, lanzettlicher Form und mittelgrüner Farbe stechen sie durch ihren oberflächigen Glanz sowie ihre glatte Umrandung in hellerem Ton hervor. Der Rhododendron Hybride 'Black Widow' ist immergrün und behält sein Laub ganzjährig. Mit einer Wuchsgeschwindigkeit bis zu 30 cm pro Jahr strebt der eine Höhe zwischen 150 cm und 200 cm an. In der Breite wächst er unter uneingeshränkten Wuchsbedingungen bis 180 cm. Weil er sehr anpassungsfähig ist, erlaubt er eine Verwendung im Beet als Solitärpflanze und in Gruppen sowie im Kübel - Letzteres lediglich, wenn ein ausreichend großes Pflanzgefäß verfügbar ist, die Pflanze im höheren Alter zum Auswachsen ins Gartenbeet kann oder regelmäßig Wurzelteilungen erfolgen. Er gedeiht zu einem aufrechten Gewächs mit einer guten Verzweigung und buschig bis halbkugelartig. Aufgrund seiner guten Dichte und des immergrünen Blattwerks ist der Rhododendron 'Black Widow' eine ideale Wahl für die Heckenpflanzung mit ganzjähriger Sichtschutzfunktion. Diese kann sie auch in Kübel auf Terrassen und Balkone übernehmen.

Als Containerware besteht für den Rhododendron 'Black Widow' keine feste Pflanzsaison. Er ist an jedem beliebigen Tag zu pflanzen, an dem kein Frost oder übermäßige Hitze vorhanden ist. Auszuwählen ist ein Standort in der Sonne oder im Halbschatten. An einem sonnigen Platz gewährleistet eine kontinuierlich feuchte Erde seine Lichttoleranz, wobei diese maximal absonnig sein sollte. Der optimale Boden erfüllt lockere, wasserdurchlässige und nährstoffreiche Voraussetzungen. Der Rhododendron Hybride 'Black Widow' mag sandig-lehmige Verhältnisse. Eine Besonderheit ist der benötigte saure pH-Wert, der zwischen 4,5 und 5,5 zu liegen hat. Deshalb sollte der Boden keinen Kalk beinhalten, der den pH-Wert in den neutralen Bereich steigert. Das saure Milieu ist unerlässlich, weil nur dadurch die Wurzel Feuchtigkeit und Nährstoffe ideal aufnehmen können. In Anlehnung an seine zu erwartende Wuchsbreite ist ein ebensolcher Pflanzabstand notwendig. Der Pflegeaufwand für den Rhododendron 'Black Widow' umfasst ein Gießen hauptächlich im trockenen Hochsommer, um den Boden frisch bis feucht zu halten. Ein Pflegeschnitt ist nach der Blüte ab Juni möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Im ersten Frühjahr nach dem Setzen ist circa vier Wochen vor Blühbeginn ein nährstoffreicher, aber stickstoffreduzierter Dünger zu verabreichen. Nach der Blüte düngt man im Juni/Juli nochmals, insbesondere, wenn ein regenreicher Frühling die Nährstoffe stark ausgeschwemmt hat. Dieser robuste Strauch ist bis -17 °C winterhart.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen