Die Raublatt-Aster 'Herbstflieder' ist eine Pflanze, die uns mit einem Blütenmeer überrascht, wenn viele andere Blumen langsam zur Ruhe kommen. Die ursprüngliche Heimat dieser liebenswerten Pflanze ist Nordamerika, aber durch eine sorgfältige Auslese hat sich diese Züchtung schon seit vielen Jahren auch in unseren Gärten bewährt. Die schöne Staude hat viele Liebhaber gefunden, denn ihre Wirkung ist schon überwältigend, wenn sie in einem Staudenbeet ihre Blütenfülle unseren Blicken anbietet. Und mit einer Höhe von 110 bis 150 cm wird es nicht leicht fallen, die Raublatt-Aster 'Herbstflieder' zu übersehen. Und dazu trägt auch die auffällige Blütenfarbe bei. Das zarte fliederfarbige Violett passt sich den umgebenden Pflanzenfarben sehr gut an. Das hat für den Gärtner den Vorteil, dass er unkompliziert mit den Blumen umgehen kann.
Wer sich der 'Herbstflieder' verschrieben hat, der wird es nicht bereuen. Dadurch dass diese Astern sehr robust sind, kommen sie mit unserem Wetter auch gut zurecht. So sind sie größtenteils unempfindlich gegenüber Mehltau und sie stellen auch an den Boden keine großen Ansprüche. Natürlich lieben sie auch einen guten Boden, der frisch und durchlässig sein sollte, zusätzlich sind sie auch mit Dünger- oder Kompostgaben zufrieden und entwickeln sich prächtig. Ein kräftiger Wind kann ihnen dann nichts anhaben und der Gärtner kann sich länger an ihnen erfreuen. Die kleinen bis mittelgroßen feinstrahligen Blüten sind sehr schön anzusehen. Es sind einfache Körbchenblüten, deren feine Zungenblüten in mehreren Reihen übereinander sitzen. In der Mitte sitzen die gelben Röhrenblüten, die ein idealer Tummelplatz für die Bienen sind. Aber nicht nur sie mögen die Astern, sondern auch Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Insekten zieht die Raublatt-Aster 'Herbstflieder' schnell in ihren Bann.