Pfefferminz-Eistee
Ratgeber: Pflanzotheke

Pfefferminz-Eistee

Wie mache ich einen Pfefferminz-Eistee?

Einfach köstlich - und das nicht nur zur Sommerzeit! Ob als kühle Erfrischung oder als warmer Wohltuer, Pfefferminz-Eistee kann vielfach wirken. Du hast eigene Pfefferminzpflanzen - idealerweise Mentha x piperita (bot. für Pfefferminze) in Deinem Beet? Perfekt, dann steht dem Genuss mit der eigenen Pfefferminze nichts im Wege. Pfefferminze (bot. Mentha x piperita) sitzt optimal im Kräuterbeet, der Kräuterspirale oder in Kübel und Töpfen auf Balkon und Terrasse. Bei Küchenkräutern bedarf es kein großes Platzangebot, was auch Gartenliebhaber:innen kleinerer Areale oder Balkone sehr freut. Diese Pflanzen sind zudem meist anspruchslos und genügsam. Ein passender Standort, frische Erde und ab da an ein regelmäßiger Regen von oben, ob per Hand oder auf natürlichem Wege.

Zusammen mit anderen Kräuter- oder Gewürzpflanzen entsteht eine auf einfache Weise schöne Auswahl in Deinem Garten, die stets frisch für Dich verfügbar ist. Wer seine Kräuter, Gewürze oder Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten erntet, weiß, "frisch auf den Tisch" bekommt damit noch einmal eine ganz andere Bedeutung. Auch im Geschmack macht sich die eigene Ernte, besonders bei Kräutern und Gewürzen deutlich bemerkbar. So geht auch nichts über frisch gezupfte Pfefferminzblätter! Hier zeigen wir Dir ein schnelles, kurzes Rezept für einen köstlichen Pfefferminz-Eistee.

Zutaten - das brauchst Du:

  • 1 Bund frische Pfefferminze
  • 4 einzelne Minzblätter
  • 2 Teelöffel Kandiszucker
  • 1 Liter Wasser
  • ein halbes Glas Eiswürfel

Zubereitung (Zubereitungszeit: circa 15 Minuten)

(Menge: circa 3 bis 4 Gläserfüllungen)

  • Bund Pfefferminze waschen
  • ein paar Minzblätter pro Glas beiseite legen
  • Blätter von den Stielen zupfen und zusammen mit dem Zucker in eine hitzebeständige Kanne geben
  • anschließend mit 1 Liter kochendem Wasser auffüllen (überbrühen)
  • das Gemisch für circa 6 bis 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen
  • nach der Wartezeit Gläser mit Eiswürfeln befüllen
  • den abgekühlten und durchgezogenen Tee durch ein Sieb in die Gläser einfüllen
  • mit den beiseite gelegten Minzblättern garniert servieren

Ein Frischekick im Sommer!

Produkte vergleichen