Die Portugiesische Lorbeerkirsche 'Myrtifolia' kann auf jeden Fall den passenden optischen Rahmen durch ihre wunderbare Art und Weise bieten. Stolz präsentiert sich die Prunus lusitanica 'Myrtifolia' mit ihren weißen Blüten, die als längliche Traubenpracht vor ihren hochglänzenden und sattgrünen Blättern aufrecht abstehen. Die Farbspielkombination ist komplementär und beeindruckt daher sehr. Wenn dann die Lorbeerkirsche noch mit ihren phantastischen roten bis schwarzpurpurnen Früchten für noch mehr Flair sorgt, dann fühlt sie sich wirklich wohl an ihrem Standort. Dieser kann sowohl als Hecke im Verbund oder im Kübel auf der Terrasse oder auf dem Balkon einzeln, aber bitte immer etwas sonnig sein. Zudem liebt die dichte Lorbeerkirsche einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden, ist ansonsten aber eher anspruchslos.
Trotz ihres Charmes aufgrund des mediterranen Flairs der Portugiesischen Lorbeerkirsche 'Myrtifolia', überwintert sie aufgrund ihrer Robustheit auch bei strengem Frost und Schnee gut. Junge Pflanzen benötigen aber einen Winterschutz. Ein Rückschnitt ist für sie auch kein Problem, um sie auf einer bestimmten Höhe als Hecke zu halten, bevor sie im Sommer mit prächtigem grünen Blattwerk und ihren schillernden weißen Blüten an ein Blütenmeer erinnert. In einem Kübel gepflanzt kann die Prunus lusitanica 'Myrtifolia' individuell eingesetzt werden. So bildet sie ein wunderbares Ensemble als Dekoration vor der Eingangstür oder als praktischer Sichtschutz vor neugierigen Blicken auf der Terrasse. Auch als Abgrenzung von Gemüse- und Blumenbeet eignet sich die Loobeerkirsche hervorragend. Besonders oft wird die Prunus lusitanica 'Myrtifolia' als Heckenbepflanzung eingesetzt, da sie ganzjährig ihr Blattkleid behält und somit einem effektiven Schutz bietet und eine perfekte Abgrenzung durch ihr dichtes Blattwerk ermöglicht. Dabei macht sie stets eine perfekte Figur, egal wo sie platziert wird. Die Portugiesische Lorbeerkirsche Myrtifolia' ist ein Allrounder in der Pflanzenwelt, die dankbar mit herrlichen Blüten im Sommer in weiß glänzt und mit rot- schwarzen Früchten den Herbst einläutet, bevor sie im Herbst und Winter treu mit sattgrünen Blättern die triste Jahreszeit schmückt. Und zur Weihnachtszeit trägt sie zugleich auf Wunsch die Lichterkette voller Stolz.