Pfingstrose 'Madame Calot'

Paeonia lactiflora 'Madame Calot'

Sorte
Vergleichen
Pfingstrose 'Madame Calot' - Paeonia lactiflora 'Madame Calot' Shop-Fotos (4)
Foto hochladen
  • winterhart
  • kompakter Wuchs
  • herrlicher Blütenduft
  • äußerst attraktive Blüten
  • für Kübel geeignet

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs buschig, aufrecht, kompakt, ausladend
Wuchsbreite 60 - 80 cm
Wuchshöhe 80 - 90 cm

Blüte

Blüte gefüllt
Blütenfarbe zartrosa bis reinweiß
Blütenform schalenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - Juni

Blatt

Blatt gefingert
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe saftig grün

Sonstige

Besonderheiten aufrechter Wuchs, große, duftende Blüten, sehr schön auch im Kübel
Boden normal, durchlüftet, nährstoffreich, humos
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Bauerngarten, Kübel, Schnitt
Lieferform auswählen:
Topfware
€33.10
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€33.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Pfingstrose 'Madame Calot' ist ein duftendes Blütenwunder voller Schönheit und Eleganz. Sie wurde 1856 von dem französischen Züchter Millez entwickelt und gehört zur Familie der Paeoniaceae. Diese wunderschöne Staude zeichnet sich durch einen aufrechten, kompakten und buschigen Wuchs mit einer Höhe von 80 bis 90 cm aus. Die Wuchsbreite variiert zwischen 60 und 80 cm und zeigt einen ausladenden, dicht verzweigten Habitus. Das Laub ist saftig grün, glänzend und gefingert. Es fällt im Herbst ab. Die Blüten von (bot.) Paeonia lactiflora 'Madame Calot' sind besonders auffällig. Sie öffnen sich in einem zarten Rosa und werden dann reinweiß. Die großen, gefüllten Blüten haben einen Durchmesser von 10 bis 15 cm. Ihr angenehmer Duft zieht Bienen und Hummeln an, die sich an den gelben Pollen im Zentrum erfreuen. Die 'Madame Calot' ist besonders blühfreudig und entfaltet ihre Pracht von Ende Mai bis Anfang Juni. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen, windgeschützten Standort und benötigt mindestens 6 Stunden Sonnenlicht täglich, um optimal zu gedeihen. Der Boden sollte gut durchlüftet, leicht lehmig und nährstoffreich sein. Sie reagiert empfindlich auf Staunässe. Dank ihrer tiefen Wurzeln ist die Pflanze wenig wasserbedürftig und kann längere regenfreie Perioden gut überstehen. Dadurch gedeiht die Pfingstrose 'Madame Calot' auch in weniger regenreichen Regionen gut. Sie ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius.

Für die Pflanzung der Pfingstrose 'Madame Calot' ist ein Abstand von 60 bis 80 cm zwischen den Pflanzen empfehlenswert, damit sie sich gut entfalten kann. Ihre Blütenpracht und das frische Laub machen sie ideal für die Einzelstellung. Aber auch in Rabatten, Beeten oder Gruppenpflanzungen kommt sie wunderbar zur Geltung und ist im Bauerngarten ein schöner Blickfang. Ideale Begleitpflanzen sind Ziersalbei, Lilien oder Rosen. Im Kübel begrünt die Pfingstrose Terrassen oder Balkone. Als Schnittblume ist sie ebenfalls bestens geeignet. Ihre stabilen Blütenstängel lassen die Blüten lange in der Vase halten, wodurch sie eine hervorragende Wahl für florale Arrangements ist. (Bot.) Paeonia lactiflora 'Madame Calot' ist unkompliziert und erfordert nur wenige Maßnahmen. Verblühte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, um das Erscheinen neuer Blüten zu fördern. Im Herbst, wenn sich die Pflanze langsam zurückzieht, kann sie ohne Bedenken bis zum Boden geschnitten werden. Ein jährlicher Rückschnitt fördert das Wachstum und sorgt dafür, dass die Pfingstrose im nächsten Jahr wieder in voller Pracht erblüht. Die Pfingstrose 'Madame Calot' ist nicht nur für ihre ästhetische Schönheit und ihre Robustheit bekannt, sondern auch für ihre symbolische Bedeutung. In vielen Kulturen gilt sie als Symbol der Liebe und wird häufig bei Hochzeiten oder als Geschenk verwendet. Ihre beeindruckende Blütenpracht und die assoziierte Bedeutung machen sie zu einer perfekten Pflanze für jeden Garten und zu einem Geschenk, das von Herzen kommt.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen