Rauschende Blütenpracht und süße Früchte! Im zeitigen Frühjahr verzaubert ihr reicher Flor den Garten. Ihre Blüten schimmern in einem hellen Rosa und verströmen einen zarten, angenehmen Duft. Im Herbst ist sie mit einer Vielzahl von großen, hellbraunen Früchten mit weicher Schale übersät, die mit ihrem nussig süßen Geschmack zum sofortigen Verzehr einladen. Die Pfälzer Fruchtmandel ist ein wunderschöner Baum mit ausladender Krone und anmutig überhängenden Zweigen. Mit ihren lieblichen Blüten, dem dunkelgrünen Laub und den attraktiven Früchten besitzt sie einen hohen Zierwert. Sie liefert hohe Erträge und ist pflegeleicht. Prunus dulcis wächst aufrecht und dicht verzweigt. Mit der Zeit bildet sie eine ausladende Krone mit überhängenden Zweigen aus. Sie erreicht eine Höhe von vier bis sechs Metern. Auch im Durchmesser erreicht sie diese Maße. Ihr jährlicher Zuwachs liegt zwischen 20 und 40 Zentimetern. Im März, wenn viele Pflanzen noch in der Winterruhe verharren, beginnt die Pfälzer Fruchtmandel zu blühen. Die kleinen, duftenden Blüten erfreuen den Gartenbesitzer bis in den April. Ihre Blütenblätter erscheinen in einem hellen Rosa, die Blütenmitte weist ein kräftigeres, dunkleres Rosa auf. Die Blüten dienen Bienen und anderen Insekten als eine der ersten Nahrungsquellen im Frühjahr. Im Laufe des Sommers entwickeln sie sich zu hellbraunen, vier bis fünf Zentimeter großen Mandeln. Deren Erntezeit beginnt Ende September und dauert bis in den Oktober hinein an. Die Früchte haben eine weiche Schale, aus der sich der Kern leicht lösen lässt. Eine bezaubernde Zierde ist das Laub der Pfälzer Fruchtmandel. Die großen Blätter sind fünf bis zehn Zentimeter lang, schmal elliptisch geformt und vorn zugespitzt. Sie leuchten in einem kräftigen Dunkelgrün.
In Gärten und Parks ist Prunus dulcis ein auffälliger Solitärbaum, der seine Umgebung mit seiner schönen Wuchsform schmückt. Er thront über weitläufigen Rasenflächen, von deren hellem Grün sich das dunkle Grün des Laubes attraktiv abhebt. In Gruppen gepflanzt, bildet die schöne Pflanze in großen Gärten und Anlagen ein schattiges, naturnahes Wäldchen. Zusammen mit den gelben Blüten der Forsythie sorgt sie mit ihrem rosa Flor im Frühjahr für ein rauschendes Farbenmeer. Die würzig süßen, nussigen Früchte der Pfälzer Fruchtmandel schmecken, frisch vom Baum gepflückt, wunderbar. Ein besonderer Genuss sind die gerösteten Mandeln. Sie sind Bestandteil von Kuchen, Gebäck und vielen weiteren köstlichen Rezepten. Prunus dulcis gedeiht am schönsten an einem sonnigen und geschützten Standort. Sie liebt trockene bis mäßig feuchte Böden, die locker, gut durchlüftet und reich an Nährstoffen sind. Wassergaben benötigt sie bei extremer, lang anhaltender Trockenheit. Die Pfälzer Fruchtmandel braucht in jungen Jahren einen Winterschutz. Ältere Bäume sind bis gut -19 °C winterhart.