Das schöne Perlkörbchen 'Sommerschnee' - Himalayas sonnenliebende Staude! Wie ein Teppich aus Schnee der mitten im Sommer fällt, so hinterlässt das Perlkörbchen 'Sommerschnee' (botanischer Name: Anaphalis triplinervis) seinen bleibenden Eindruck. Aus der Familie der Asterngewächse und Asteraceae stammend ist sie eine auf den Weiden, Geröllflächen und Hängen des Himalayas beheimatete sonnenliebende Staude, die sich für den Steingarten oder als Bodendecker perfekt eignet. Die Staude zeichnet sich durch ihren buschig-kompakten, horstartigen Wuchs aus. Die Blätter sind einfach und lanzettlich. Sie sind flauschig und durch ihre starke Behaarung filzig. Das Perlkörbchen 'Sommerschnee' ist sommergrün und wirft im späteren Herbst das Laub ab, um in die Winterruhe zu gehen. Die Blütenfarbe ist weiß und die Blütenform ist halbkugelig und zeichnet sich durch ausgeprägte Hochblätter aus. Die Blattform ist elliptisch und silbrig behaart und von graugrüner Farbe. Die Gartenpflanze 'Sommerschnee' fordert vollsonnigen Standort, bereits bei kleinstem Schatten verliert die Pflanze ihren charakteristischen Silberton.
Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee' eignet sich besonders für den sonnigen und warmen Standort. Es gehört zu den sonnenliebenden Pflanzen im Garten und benötigt einen durchlässigen, trockenen sowie wenig nährstoffreichen Boden mit sandig-kiesigem Untergrund. Die Pflanze verträgt Trockenheit, ist anpassungsfähig und pflegeleicht; lediglich im späten Herbst benötigt das Perlkörbchen einen Rückschnitt. Die Blütenstaude sollte in einem Abstand von 30 cm bis 50 cm in kleinen Trupps von drei bis zu zehn Pflanzen gepflanzt werden. Sie ist durch Teilung im Frühjahr vermehrbar, so erhält man wunderschöne Akzente mit mehreren Pflanzen dieser schönen Sommerschnee-Sorte. Als tolle Blütenstaude eignet sich dieses Perlkörbchen für so gut wie jede Gartenform mit unterschiedlichen Konzepten und Farbgebungen.