Die Palmblatt-Nieswurz 'Wester Flisk' präsentiert sich wunderschön mit ihren dunkelgrünen Blättern zu den roten Stängel und hellgrünen Blüten. Diese sind passend zu den Stielen, herrlich rot im Saum. Der tolle Auftritt dieser Pflanze fasziniert und begeistert jeden Pflanzenfreund im Garten. In der Zeit von Februar bis April stellen sich die kleinen, einfachen und kelchförmigen Blüten beeindruckend zur Schau. Der Gärtner ist voller Stolz und Freude und überwältigt von seiner Frühblüherin im Garten. Zum Verschönern der Blüten schneidet der Gärtner im Frühling etwaige alte Blätter der Helleborus foetidus 'Wester Flisk' kurzerhand ab. Diese Nieswurz bietet den Bienen Nahrung und sie fühlen sich eingeladen sich an ihr zu nähren. Dem Gärtner bietet sich ein wahres und schönes Naturschauspiel mit den angelockten Bienen an seiner Pflanze an.
Am liebsten steht der Palmblatt-Nieswurz 'Wester Flisk' auf einem Platz in der Sonne bis Halbschatten. Der ideale Boden ist normal, humos, gut durchlässig und kalkhaltig. Aufrecht, horstbildend und buschig wachsend, erreicht diese Nieswurz eine Höhe von 20 bis 50 Zentimetern. Die stark gefiederten Blätter sind lanzettlich, ledrig und am Rand fein gesägt. Sie stehen perfekt im Kontrast, zu den bildschönen und farbenfrohen Stängeln und Blüten. Für das Wachstum und das reiche Blühen dieser Nieswurz braucht der Gärtner keinen Rückschnitt vorzunehmen. Die Helleborus foetidus 'Wester Flisk' hält dem Winter mühelos stand und erträgt Temperaturen von bis zu -20 °C ohne zu leiden.
Die Palmblatt-Nieswurz 'Wester Flisk' eignet sich einwandfrei zum Bepflanzen von Beeten und Kübeln. Einen fabelhaften Eindruck hinterlässt sie am Gehölzrand, in Steingärten und auf Freiflächen. Der Gärtner pflanzt vier bis sechs Pflanzen pro Quadratmeter, im Abstand von 40 Zentimetern. In kleinen Gruppen bis zu zehn Pflanzen entsteht eine schöne Fläche. Bezaubernd wirkt die Staude zwischen Berg-Segge, Busch-Windröschen, Lungenkraut und Zierlauch, es ergibt sich ein ausgeglichenes und ländliches Bild. Die Helleborus foetidus 'Wester Flisk' bietet sich prima zum Schnitt an. Sie sieht kombiniert mit anderen Blumen in Blumensträußen und in Trockengestecken großartig aus. Diese Nieswurz ist in allen Teilen giftig und zum Verzehr nicht geeignet. In unseren Gärten ist sie vor allem im Winter eine traumhafte Blüherin. Diese immergrüne, ausdauernde, und winterharte Staude ist anspruchslos und pflegeleicht und begeistert Gartenliebhaber das ganze Jahr über.