Orangenblume 'Goldfingers'

Choisya ternata 'Goldfingers'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • immergrün
  • pflegeleicht
  • langsamer Wuchs

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs buschig, kompakt, verzweigt
Wuchsbreite 100 - 250 cm
Wuchsgeschwindigkeit 10 - 20 cm/Jahr
Wuchshöhe 100 - 250 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit März - Oktober
Duftstärke

Blatt

Blattschmuck
Herbstfärbung nein
Laub immergrün
Laubfarbe gelb-grün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, immergrün, pflegeleicht, sehr insektenfreundlich
Boden normal, frisch, humos, nährstoffreich
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 pro qm
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Kübelpflanze, Einzelstellung, Wintergärten, Bienenweiden, Balkon, Terrasse
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Orangenblume 'Goldfingers' ist eine beliebte Kübelpflanze, die sich durch ihre besonders auffällige Färbung, einen starken Duft und ihre Pflegeleichtigkeit auszeichnet. Besonders herausstechend sind die hellgrünen bis gelben Blätter, die der Pflanze ganzjährig ein markantes Aussehen verleihen. Die Blätter sind gefingert und der Wuchs der Pflanze ist dicht, buschig und verzweigt. Dadurch ist die (bot.) Choisya ternata 'Goldfingers' eine Pflanze, die sich auch bestens alleine aufstellen lässt. Der dichte Wuchs sorgt dafür, dass die Orangenblume 'Goldfingers' großartig in der Einzelstellung und in sonst eher kahlen Stellen zur Geltung kommt. Ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse - diese Blume sticht immer heraus. Gerade auch in reinen Grünanlagen sorgt sie für schöne Farbakzente. Der Auftritt wird zwischen Mai und Oktober noch größer, wenn die Blume zu blühen beginnt. Frühe Blüten gibt es in warmen Jahren sogar schon ab Mitte März. Ihre weißen Blüten passen besonders gut zu dem gelben Ton der Blätter und verströmen außerdem einen besonders angenehmen und kräftigen Duft. Die besonders lange Blütezeit sorgt neben den farbenfrohen Blättern dafür, dass diese Pflanze immer ein optisches Highlight im Garten darstellt. Auch die Blätter verströmen einen angenehmen Duft, der würzig ist und an Orangen erinnert - daher erhält die Orangenblume schließlich auch ihren Namen. Choisya ternata 'Goldfingers' ist eine Blume, die Bienen und Insekten anzieht und daher auch auf Bienen- und Schmertterlingswiesen gut passt. Wer eine vielseitige Pflanze sucht, die nicht nur zur Blütezeit Attraktivität verspricht, wird an dieser immergrünen Pflanze seine Freude haben.

Choisya ternata 'Goldfingers' ist grundsätzlich eine pflegeleichte Pflanze. Die Orangenblume 'Goldfingers' wächst am besten an sonnigen und halbschattigen Standorten, verträgt aber auch schattige Orte gut. Die Wahl des Standortes beeinflusst die Gesundheit des Strauches nur bedingt, kann aber einen Einfluss auf die Farbe der Blätter haben. So sind die Blätter, die stark von direktem Sonnenlicht betroffen werden, meist hellgelb bis kräftig gelb. Blätter, die im Schatten wachsen, sind meist grün bis hellgrün. Der immergrüne Busch freut sich über regelmäßige Wasserzugaben, vor allem im Sommer. Stehen die Pflanzen in Kübeln im Wintergarten, sollten sie auch während der kalten Jahreszeit Wasser bekommen. Stehen sie draußen, reicht in der Regel auch der natürliche Regenfall. Staunässe sollte möglichst vermieden werden. Da die Choisya ternata 'Goldfingers' sehr groß werden kann, möchten viele Hobbygärtner regelmäßig schneiden. Schnitte verträgt die Pflanze sehr gut, weshalb das Zuschneiden kein Problem ist. Auch Anfänger können hier meist nicht viel falsch machen. Die Orangenblume 'Goldfingers' wächst außerdem eher langsam. In der Regel sind 10 bis 20 cm pro Jahr normal. Das bedeutet, dass meist reichlich Zeit zum Umsetzen oder Zurechtschneiden bleibt. Diese Orangenblume bevorzugt einen normalen, nährstoffreichen Boden. Die Erde sollte zwischen den Wasserzugaben Zeit zum Trocknen haben. Handelsübliche Topfpflanzenerde ist bestens für das Wachstum der Blume geeignet. Alternativ wächst sie allerdings auch auf anderen Böden gut. Wird sie im Topf gepflanzt, ist es ratsam, die Erde etwa alle zwei Jahre auszutauschen, da während dieses Zeitraums meist die meisten Nährstoffe verbraucht werden. Der Strauch ist grundsätzlich winterhart. Temperaturen hält er bis zu -20°C aus. Fallen die Temperaturen tiefer, sollte mit einem Winterschutz vorgesorgt werden.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen