Faszinierendes Farbenspiel! In einem flammenden, Rot präsentieren sich die auffallenden Blütenknospen. Sie entfalten sich zu reizvollen Blüten, die in einem sonnigen Gelb leuchten. Das dekorative, dichte Laub bringt die Blüten und Knospen mit seinem kräftigen, dunklen Grün noch mehr zum Strahlen. Im Herbst verwandeln die Blätter ihren Farbton in ein funkelndes Rot. Die Nachtkerze 'Yella Fella' beeindruckt mit ihrem überreichen Flor und der unglaublich langen Blütezeit, die von Juni bis in den August dauert. Während ihrer Blütezeit bildet sie unermüdlich neue Knospen, die farblich perfekt mit den Blüten harmonieren. Dem Gartenfreund bietet (bot.) Oenothera pilosella 'Yella Fella' ein großes Maß an kreativen Ideen. Die gut winterharte Pflanze eignet sich optimal für unerfahrene Gartenbesitzer, da sie geringe Pflegeansprüche stellt.
Die Stängel der Oenothera pilosella 'Yella Fella' recken sich aufrecht empor. Die schöne Sorte wächst rosettenartig und horstig. Ihre Höhe liegt zwischen 30 und 40 Zentimetern, die Breite beträgt 30 Zentimeter. Die Stängel und die Blattunterseite sind fein behaart. Sie sind lanzettlich geformt, vorn zugespitzt und ganzrandig. Mit ihrem dunkelgrünen Farbton unterstreichen sie die helle Blütenfarbe. Im Herbst leuchten sie in einem tollen Rot. Die Blütezeit der Nachtkerze 'Yella Fella' beginnt im Juni und dauert bis in den August hinein. Ihre Blüten sitzen in großer Zahl an den Stängeln, sie sind mittelgroß und schalenförmig. Im Austrieb zeigen die Knospen ein intensives Rot, während die Blüten in einem satten Gelb erstrahlen. Den Bienen dienen sie als wichtige Nahrungsquelle. In Naturgärten und auf Blumenwiesen setzt Oenothera pilosella 'Yella Fella' märchenhafte Akzente. Sie blüht in Gesellschaft von Wiesenblumen wie Margeriten oder Schafgarbe. Hervorragend wirkt sie im Zusammenspiel mit verschiedenen Gräsern. Auch auf Freiflächen sorgt sie für ein sonniges Blütenmeer. Um dieses zu erzielen, setzt der Gärtner zehn bis zwölf Stauden auf einen Quadratmeter Fläche. Sie ziert Beete und Rabatten. Mit ihren gelben Blüten passt sie perfekt zu blau- oder violett blühenden Stauden wie Rittersporn oder Salbei. Im Steingarten gedeiht sie zusammen mit verschiedenen Bodendeckern und Polsterstauden. Oenothera pilosella 'Yella Fella' bevorzugt einen sonnigen Bereich im Garten. Sie liebt frische, gut durchlässige Böden. In länger anhaltenden trockenen Phasen versorgt sie der Gärtner mit zusätzlichen Wassergaben. Im Spätherbst erfolgt ein bodennaher Rückschnitt. Die Nachtkerze 'Yella Fella' braucht im Winter keine Schutzmaßnahmen.