Morgenstern-Segge 'Maxigold'

Carex grayi 'Maxigold'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • winterhart
  • kompakter Wuchs
  • zweifarbige Blätter
  • pflegeleicht, robust
  • auch für Kübel geeignet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakt, dicht, horstig, aufrecht, bogig
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 30 - 50 cm

Blüte

Blüte unscheinbar
Blütenfarbe braun
Blütenform ährenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juli - August

Frucht

Frucht stachelkeulenähnliche Ähren

Blatt

Blatt lanzettlich, schmal, lang, leicht spitz zulaufend
Laub wintergrün
Laubfarbe goldgelb innen, dunkelgrün außen

Sonstige

Besonderheiten attraktives Ziergras mit zweifarbiger Blattstruktur, kompakter Wuchs
Boden frisch, feucht, durchlässig, humos, leicht sauer bis neutral
Pflanzenbedarf 5 - 7 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Gruppen, Bach- und Teichrand, Freiland, Wasserrand, Gehölzrand
Lieferform auswählen:
Containerware
€18.90
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€18.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Morgenstern-Segge 'Maxigold' ist eine attraktive Ziergras-Sorte aus der Familie der Süßgräser (Poaceae) und ursprünglich in Nordamerika beheimatet. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihren kompakten, dichten Wuchs aus, der eine horstige Form bildet. Die Blätter sind lanzettlich, schmal und lang, wobei sie an der Spitze leicht spitz zulaufen. Sie besitzen eine auffällige zweifarbige Struktur: Der innere Teil der Blätter ist goldgelb, während die äußeren Ränder in einem dunklen Grün gehalten sind. Diese Blattfärbung verleiht der Pflanze während der gesamten Saison einen strahlenden, dekorativen Charakter. (Bot.) Carex grayi 'Maxigold' wächst aufrecht, wobei sich die Blätter sanft nach außen neigen und einen leicht bogigen Wuchs entwickeln. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und eine Breite von 30 bis 40 cm. Sie bevorzugt frische, feuchte, durchlässige und humose Böden, die leicht sauer bis neutral sind. Die Segge ist wintergrün und behält auch im Winter ihre dekorativen Blätter. Die Blütezeit ist zwischen Juli und August. Allerdings sind die braunen Blüten recht unscheinbar. Sie stehen in ährenförmigen, kleinen Blütenständen, die eher dezent ausfallen und bei der Morgenstern-Segge 'Maxigold' nicht die Hauptattraktion darstellen. Für den charakteristischen Fruchtschmuck sorgen die stachelkeulenähnlichen Ähren. Diese auffälligen Fruchtstände entstehen aus mehreren dicht beieinander stehenden Ähren und ragen aus dem Laub heraus. Sie sind von blasenförmigen Hüllen umgeben, wodurch der stachelkeulenähnliche Eindruck entsteht. Daher hat die Pflanze auch ihren Namen "Morgenstern".

Die Morgenstern-Segge 'Maxigold' eignet sich hervorragend für verschiedene Gartenbereiche, insbesondere für feuchtere Standorte. Sie wird gerne in Gruppen gepflanzt und ist besonders schön am Bach- und Teichrand, wo sie als dekorative Staude in feuchten, gut durchlässigen Böden gedeiht. Auch am Wasserrand kommt sie aufgrund ihrer Feuchtigkeitsansprüche bestens zur Geltung und bildet dort eine attraktive Pflanzdecke. Da sich (bot.) Carex grayi 'Maxigold' gut in schattigeren Bereichen behaupten kann, ist sie auch für Gehölzränder ideal. Dort wirkt sie als Bodendecker und harmoniert mit anderen Stauden und Gehölzen. Ihre kompakte Wuchsform macht sie zu einer idealen Pflanze für Freiland-Beete und Rabatten, wo sie in Einzelstellung oder in Gruppen eine auffällige Zierde bildet. Um eine dichte und harmonische Pflanzung zu erzielen, empfiehlt es sich, 5 bis 7 Pflanzen pro m² zu setzen, wobei der Abstand zwischen den Pflanzen etwa 30 bis 40 cm betragen sollte. Ihre pflegeleichte Natur und die robuste Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lichtverhältnisse von Sonne bis Halbschatten machen diese Blattstaude zu einer unkomplizierten Wahl für viele Gartenstile. Insgesamt ist die Morgenstern-Segge 'Maxigold' ideal für Gärtner, die eine dekorative, pflegeleichte Staude suchen, um feuchte Standorte zu verschönern und das ganze Jahr über Interesse zu wecken.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen