Der Mönchspfeffer / Keuschbaum PROVEN WINNERS ® 'Blue Diddley' ist ein echter Schmetterlingsmagnet! Die bunten Falter fühlen sich von den lavendelblauen Blütenrispen magisch angezogen. Bis zu 30 cm Länge erreichen die herrlichen Blütenstände. Durch die späte Blütezeit von August bis September erfreut das Schauspiel an (bot.) Vitex agnus-castus PROVEN WINNERS ® 'Blue Diddley' umso mehr. Der Strauch wächst kompakt auf eine Höhe von circa 90 bis 150 cm und nimmt eine ähnliche Breite an. Dadurch ist dieser Blütentraum auch ein idealer Kandidat für die Kübelkultur auf der Terrasse. Im Garten lässt sich der Mönchspfeffer / Keuschbaum PROVEN WINNERS ® 'Blue Diddley' vielseitig einsetzen. Als Gruppenpflanze wirkt er besonders attraktiv. Auch in Staudenbeete fügt er sich harmonisch ein. Mit anderen Pflanzen macht er in Rabatten eine gute Figur. In einem Schmetterlingsgarten darf diese reichblühende Sorte nicht fehlen.
Neben den schönen Blüten kann der Mönchspfeffer / Keuschbaum PROVEN WINNERS ® 'Blue Diddley' mit attraktivem Laub punkten. Die Blätter sind handförmig gefingert und erinnern manche an Sterne, andere an Hanfblätter. Die insektenfreundliche Pflanze gibt sich im Sommer durch und durch robust. Vitex agnus-castus PROVEN WINNERS ® 'Blue Diddley' toleriert Trockenheit und Hitze. Das empfiehlt den Strauch für vollsonnige Standorte und trockene Böden im Garten. Für Stadtgärten ist dieser Zierstrauch bestens geeignet, da er mit extremen Mikroklima zurecht kommt. Im Winter bedarf der Mönchspfeffer / Keuschbaum PROVEN WINNERS ® 'Blue Diddley' jedoch des Schutzes durch den Gärtner. Es empfiehlt sich, den Strauch mit beispielsweise Jute oder Vlies vor Frostschäden zu schützen. Dies ist angeraten, sobald die Temperaturen in den zweistelligen Minusbereich sinken. Ein gut durchlässiger Boden, idealerweise mit Anteilen von Sand, hilft dem Mönchspfeffer die kalte Jahreszeit besser zu überstehen. Denn in einem solchen Substrat können Niederschläge schnell abfließen und es bildet sich keine Staunässe.