Der Mönchspfeffer / Keuschbaum 'Laciniata' ist großer Halbstrauch mit wunderschönen violettblauen Blütenrispen im Sommer. Vitex agnus-castus 'Laciniata' gehört zur Familie der Lippenblütler. In freier Natur kommt der Mönchspfeffer im südlichen Europa bis zum Schwarzen Meer vor. Der Halbstrauch zeigt sich in der Zeit von Juli bis in den Oktober in traumhafter Blütenpracht. Wenn viele andere Stauden bereits verblüht sind, ist 'Laciniata' eine Augenweide der Extraklasse. Dem Anblick der langen Rispenblüten kann sich kein Gartenfreund entziehen! Der Keuschbaum wächst aufrecht, buschig und ausladend. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 150 bis 300 Zentimeter. Sie besitzt vierkantige Zweige, die fein behaart sind. Die Laubblätter sind handförmig gefingert. Sie sind dunkelgrau-grünlich und werden bis zu zehn Zentimeter lang. Sie stehen kreuzweise und duften aromatisch. Die einzelnen Fingerblättchen sind lanzettlich, spitz zulaufend und filzig behaart. Die blau-violetten Blüten verströmen einen angenehmen Duft. Sie sind klein und stehen in endständigen, dichten Blütenständen und ähneln dem Schmetterlingsflieder. Der Mönchspfeffer ist sommergrün und mehrjährig. Aus den blau-violetten Blüten entwickeln sich dunkle, scharfe, pfefferartige Steinfrüchte. Die Früchte finden auch heute noch in der Medizin Verwendung. Beliebt ist der sommergrüne Strauch besonders als Aufsehen erregende blühfreudige Gartenpflanze mit toller Fernwirkung. Insbesondere an Bach- oder Teichrändern ist der Mönchspfeffer / Keuschbaum 'Laciniata' ein absoluter Blickfang.
Der Mönchspfeffer / Keuschbaum 'Laciniata' bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Untergrund. Der Halbstrauch ist ein prima Solitär und gehört aufgrund seiner Wuchshöhe in den hinteren Beetbereich. Sensationell wirkt die Pflanze auch im großen Pflanztopf auf Terrasse oder Balkon. Die winterharte Pflanze ist robust und pflegeleicht. Sie lässt sich vielseitig einsetzen und fügt sich perfekt in den Blumengarten, den mediterranen Garten, den Stein- oder Apothekergarten ein. Die Blüten von Vitex agnus-castus 'Laciniata' locken unzählige Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Kaum kann sich der Gartenfreund an diesem Anblick sattsehen. Die Blüten bringen nicht nur Farbe in jeden Garten, sondern erfüllen auch eine wichtige ökologische Aufgabe für die heimische Insektenwelt. Der Mönchspfeffer / Keuschbaum 'Laciniata' ist gut winterhart und erfreut den Gärtner viele Jahre lang. Der Halbstrauch erweist sich als wenig arbeitsintensiv. Der Gartenfreund erfreut im Frühjahr lediglich die verblühten Triebe. 'Laciniata' ist ein Blühstrauch für Gärtner, die das Besondere schätzen.