Mandelbaum 'Davidsmandel'

Prunus dulcis 'Davidsmandel'

Sorte
Vergleichen
Mandelbaum 'Davidsmandel' - Prunus dulcis 'Davidsmandel' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • Kleinbaum
  • für Kübel geeignet
  • schöner Herbstfärber

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigt, aufrecht, locker belaubt, strauch- oder baumartig
Wuchsbreite 250 - 500 cm
Wuchsgeschwindigkeit 40 - 60 cm/Jahr
Wuchshöhe 400 - 600 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß-rosa
Blütezeit März - April

Frucht

Frucht Steinfrucht, 3,5 cm bis 5 cm groß, braune, harte Schale, rundlich bis oval
Fruchtschmuck

Blatt

Blatt lanzettlich, schlank-länglich, zart gezähnt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, insektenfreundlich
Boden normal, frisch, durchlässig, humos, nährstoffreich, kalkhaltig
Nahrung für Insekten
Verwendung Einzelstellung, Gruppen, Gruppengehölz, Kübel, Bauerngarten
Lieferform auswählen:
Containerware
€64.10
Lieferhöhe auswählen:
100 - 120 cm
Containerware
100 - 120 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€64.10
begrenzte Stückzahl lieferbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 5 Stunden und 13 Minuten, dann erfolgt der Versand heute, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Der Mandelbaum 'Davidsmandel' bietet ein imposantes Erscheinungsbild mit früher Blüte und zauberhaftem Sommergrün. Es sind einfache Blüten mit einem hohen Nektarwert, wodurch zahlreiche Wildbienen und Schmetterlinge eine ideale Nahrungsquelle bereits im zeitigen Frühjahr finden. Die weiß-rosa- bis rosafarbenen Blüten sind 3 cm bis 4 cm groß und schalenförmig. In ihrer Mitte steigen orangenfarbene bis pink-rote Staubfäden empor. Dieser Mandelbaum blüht sehr reichhaltig, was besonders durch sein lockeres, lichtes Blattwerk zur Geltung kommt. Die Blätter sind länglich-schlank, lanzettlich geformt und verfügen über eine feine Zahnung an den Rändern. Die mittelgrüne Farbe bringt nicht nur Lebendigkeit in die Gärten. Sie stellen einen geschmackvollen Kontrast zu den exotisch wirkenden, hellen Blüten dar. Im Herbst färben sich die Blätter orange-rot und unterstreichen damit das Herbstambiente an zunehmend grauen und dunklen Tagen. Prunus dulcis 'Davidsmandel' oder neuerdings auch Prunus dulcis 'Davidsmandel' genannt, wächst gut verzweigt, aufrecht, strauch- oder baumartig und locker beblättert. Mit einer Wuchshöhe zwischen 400 cm und 600 cm und einer Wuchsbreite von 250 cm bis 500 cm zählt er zu den Kleinbäumen, die sich auch für die Kübel-Kultivierung anbieten. Dort gedeiht er schlanker und mit geringerer Wuchshöhe entsprechend des beschränkten Platzangebotes. Mit einer Wuchsgeschwindigkeit zwischen 40 cm und 60 cm gilt er als mittelmäßig- bis schnellwachsend. Er bevorzugt die Einzelstellung im Garten, um sich störungsfrei zu entfalten. Als Herzwurzler, weshalb seine Wurzeln nahezu gleich breit wie tief gehen. Bei Kübeln ist deshalb auf einen großzügigen Umfang und ähnlicher Kübeltiefe zu achten. Durch sein lichtes Blattwerk bietet der Mandelbaum 'Davidsmandel' für Pflanznachbarn einen idealen Standort im Halbschatten sowie mit leichten Schatteneinflüssen. Weil er einen relativ hohen Nährstoffbedarf besitzt, sind solche Pflanznachbarn am besten geeignet, die sie zu den Schwachzehrern gehören, um keine Konkurrenz zu provozieren.

Das Pflanzen erfolgt im Spätsommer oder Frühling nach dem letzten Frost. Weil der Mandelbaum 'Davidsmandel' enorm wärmeliebend und lichthungrig ist, steht er ideal an einem sonnigen Standort. Halbschatten bis leichten Schatten verträgt er gut, aber verleitet ihn dazu, schief zu wachsen und weniger Blüten zu bilden. Die optimale Erde ist locker, durchlässig und normal bis frisch sowie kalkhaltig. Sie ist vor dem Setzen der Pflanze großflächig aufzulockern, damit sich die Wurzeln einfacher ausbreiten und festsetzen können. Je nach zu erwartender Wuchsbreite ist ein entsprechender Pflanzabstand einzuhalten. Pro Quadratmeter ist maximal ein Exemplar zu pflanzen. Nach dem Einpflanzen ist er großzügig anzugießen und die Erde die erste Zeit gut frisch zu halten. Im Sommer steigt sein Wasserbedarf und erfordert ein regelmäßiges Gießen. Ein Düngen mit Langzeitdünger im Frühjahr verhilft ihm zu einem kräftigen Wuchsstart mit reichhaltiger Knospenbildung. Nach der Blüte erhält er einen Rückschnitt bis zu 20 cm zur Re-Vitalisierung. Stärke Rückschnitte dienen der Verjüngung älterer Exemplare der Prunus dulcis 'Davidsmandel'. Ältere und nach innen wachsende Zweige sind zu entfernen. Um die Blütenbildung anzuregen, empfiehlt sich ein radikaler Rückschnitt der Triebe bis auf 20 cm. Diese Mandelbaumsorte ist bedingt winterhart. In den ersten drei bis fünf Standjahren ist ein Kälteschutz sinnvoll. Danach zeigen sich die Wurzel widerstandfähiger, sodass der Mandelbaum 'Davidsmandel' ohne zusätzliche Maßnahmen im Garten bis -20 °C überwintern kann. Kübel sind an einen windgeschützten Platz umzupositionieren oder mit einem Vlies, Styropor oder Ähnlichem zu ummanteln.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen