Die Mandel 'Mandelkönigin' bereichert den Garten mit einem extravaganten Obst. Mandeln sind im Hausgarten bisher noch relativ wenig anzutreffen. Dabei sind diese schönen Gewächse einfach zu pflegen und überzeugen mit ihren Mandeln. Somit bietet ein Mandelbaum eine grandiose Optik für den Garten. Die Mandel 'Mandelkönigin' ist eine Pflanzensorte in der Gattung der Mandelbäume. (Bot.) Prunus dulcis 'Mandelkönigin' zählt zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Mandel 'Mandelkönigin' wächst mittelstark mit einer breiten aber zugleich flachen Krone. Die rosa Blüten mit roter Mitte haben einen hohen Zierwert und sind ein beliebter Landeplatz vieler Insekten, die die Blüten fleißig bestäuben. Der Mandelbaum ist ursprünglich in Südwestasien beheimatet, wo er sich am liebsten an sonnigen Hängen zwischen schützenden Gebüschen platziert. Selbst auf steinigen Böden ist die Urform dort zu finden.
Die Sorte Mandel 'Mandelkönigin' gilt als selbstfruchtbar. Allerdings ist ein zusätzlicher Mandel- oder Pfirsichbaum in der Nähe von großem Vorteil und sorgt für deutlich höhere Erträge. Prunus dulcis 'Mandelkönigin' verträgt einen Rückschnitt direkt nach der Ernte. Die zauberhaften Blüten der Mandel zeigen sich sehr früh. Sie erscheinen bereits ab Januar bis April und bieten einen liebreizenden Anblick. Die Samen von Prunus dulcis 'Mandelkönigin' sind ab Ende September reif und lassen sich bis Mitte Oktober ernten. Die Samen - oder Mandeln - der Pflanze sind von außen flaumig behaart und zählen zu den Steinfrüchten. Die eiförmigen Mandeln erreichen einen Durchmesser von 2 bis 3 cm. Die Sorte 'Mandelkönigin' gehört zu den Bittermandeln. Ein normaler, gut durchlässiger Boden ist für die Mandel 'Mandelkönigin' ideal. Der sommergrüne Mandelbaum kommt mit trockenen Phasen gut zurecht und bevorzugt warme, sonnige Plätze.