Zur Familie der Ranunculaceae gehört die Staude Kurzspornige Akelei 'Alba'. Eine unverzichtbare Staudenpflanze für das heimische Beet, die viele Vorteile mit sich bringt. Unter Fachleuten und Botanikern heißt die Pflanze mit lateinischem Namen Aquilegia vulgaris 'Alba' und erfreut ihre Besitzer mit ihrem geringen Pflegeaufwand und ihrer Anspruchslosigkeit. Schön anzusehen ist ihr aufrechter und horstbildender Wuchs, der eine maximale Höhe von bis zu 60 cm erreichen kann. Somit zeigt sie eine besonders gute Höhe für das typische Staudenbeet, in dem sie mittig verpflanzt ideal steht. Weil sie ihre Wirkung besonders in Gruppen erst so richtig entfalten kann, können bis zu 10 Pflanzen ihrer Art pro Quadratmeter gesetzt werden. So erhält man optimale Ergebnisse, die Aufmerksamkeit eines jeden Gartenbesuchers gewinnen werden.
Der verzweigte Blütenstand der Pflanze weißt glockenförmige Blüten mit kurzem Sporn auf. Die Blüten sind wunderschön weiß und zeigen sich in der Zeit von Mai bis Juli. Das drei- oder auch mehrteilige Blatt der Pflanze ist tiefgrün und ein wunderschöner Kontrast zu den weißen Glocken-Blüten der Staude. Kurzspornige Akelei 'Alba' ist eine Staude die an optimalen Standorten kaum Pflege benötigt und einen durchlässigen, neutralen bis leicht kalkhaltigen Gartenboden bevorzugt. Ist ihr Platz zudem noch sonnig bis halbschattig, dann sind die idealen Voraussetzungen für die Staude geschaffen. Durch ihren aufrechten und zugleich horstigen Wuchs, wächst die Pflanze zu einer wahren Schönheit im Garten heran, über die sich der Pflanzenliebhaber in jedem Jahr aufs Neue erfreuen kann. Die Kurzspornige Akelei 'Alba' ist ein wunderbarer Kontrastgeber und zeigt sich ideal als Nachbarpflanze für anders blühende Stauden. Akzente mit rot, blau oder auch violett sind zauberhaft und sorgen für ein romantisches Flair im Beet. Mit ein paar einfachen Handgriffen, sind schnell ideale Begleitpflanzen für diese Staude gefunden, verträgt sie sich doch mit jeder wunderbar.