Die Kissen-Aster 'Kassel' ist ein herbstlicher Blütentraum. Wenn die meisten Pflanzen bereits verblüht sind und der Herbst sein rot-goldenes Kleid angezogen hat, sind die dicht verzweigten Blütenstände der Kissen-Aster 'Kassel' noch in voller Blüte. Purpurrot schillern die Blütenstrahlen der winterharten Staude in der Sonne des ausgehenden Sommers und des bereits deutlich kühleren Herbstes. Die schmalen, rund angeordneten Blütenblätter heben sich großartig vom Grün der ebenfalls feinen Blätter ab. Die dankbare Kissen-Aster 'Kassel' ist selbst mit geringem gärtnerischen Aufwand ein Hingucker. Die kräftige Farbe der Blüte bildet einen schönen Kontrast zum satten Grün der Blätter. Ob als Bodendecker für kleine Flächen oder als Beetstaude an der Terrasse und an den Ruhe-Oasen im Garten - die schöne Staude (bot.) Symphyotrichum dumosum 'Kassel' umschmeichelt das Auge.
Mit ihren Kriechtrieben breitet sich die Kissen-Aster 'Kassel' sanft aus und bildet hübsche Bestände, ohne zu wuchern. Besonders ansprechend ist es, wenn sie in Kombination mit Gräsern stehen darf. Die in ihrer Farbe kräftigen Blumenkissen wirken verschwenderisch intensiv in der grünen Umgebung der feingliedrigen Nachbarn. Im Steingarten in mehreren Stauden zusammen gepflanzt und in Pflanzkübeln auf Freiflächen arrangiert, lässt Symphyotrichum dumosum 'Kassel' das Blumenjahr mild ausklingen. Insekten haben mit der blühenden Kissen-Aster 'Kassel' eine der letzten Möglichkeiten, Kraft für den Winter zu sammeln. Im Haus, als Schmuck in der Vase, ist die Kissen-Aster 'Kassel' mit ihren standfesten Stielen ebenso eine entzückende Augenweide.