Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Diane's Gold'

Brunnera macrophylla 'Diane's Gold'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • attraktive Blüten
  • insektenfreundlich
  • pflegeleicht, anspruchslos
  • schattenverträglich

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigter Staude, buschig, aufrecht, dicht, niedrig wachsend
Wuchsbreite 20 - 40 cm
Wuchshöhe 20 - 40 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe blau, rosaviolett
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Mai - Juni

Frucht

Frucht Klausenfrüchte

Blatt

Blatt zugespitzt, lanzettlich, herzförmig rundlich, rau
Laub laubabwerfend

Sonstige

Besonderheiten langlebig, pflegeleicht, winterhart
Boden frisch bis feucht, gut durchlässig, normal, humos
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 8 - 10 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gehölzränder, Bodendecker, Pflanzgefäß, Vasenschnitt
Lieferform auswählen:
Topfware
€13.30
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€14.50
ab 3 Stück €13.80
ab 6 Stück €13.30

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Diane's Gold' ist eine besonders gelungene Züchtung mit recht großen, herzförmigen, goldgrünen Blättern und den herrlichen kleinen, fünfzähligen blauen Blüten mit violettrosa Akzenten an recht hohen Blütenrispen. Die Fülle der Blüten über den lichtgrünen Blättern zündet ein wahres Feuerwerk im frühsommerlichen Garten, vor allem dann, wenn bis zu zehn Pflanzen als Bodendecker in die freie Fläche oder an Gehölz- und Gebüschränder gesetzt werden. Die genügsame, mehrjährige Blattschmuckstaude blüht zuverlässig alle Jahre wieder. Sie ist sehr anpassungsfähig und entfaltet sich in sonnigen, halbschattigen und sogar in schattigen Lagen. Je sonniger der Standort ist, um so mehr Wassergaben benötigt Brunnera macrophylla 'Diane's Gold'. Als Pflegemaßnahme genügt es im Grunde, regelmäßig, vor allem nach dem Winter, die welken Blätter zu entfernen und etwas reifen Kompost zwischen die Pflanzen zu streuen. Die zarte, dennoch robuste und nicht gegen Wind empfindliche Blütenschönheit kann auch gut in Gefäßen auf dem Balkon und der Terrasse kultiviert werden. Das Vergissmeinnicht braucht nährstoffreichen, humosen, frischen bis feuchten und gut durchlässigen Boden. Es verfügt über eine ausgezeichnete Winterhärte, sodass sich ein Winterschutz erübrigt. Die attraktiven herzförmigen Blätter und die hohen Blütenrispen eignen sich kurz vor der Öffnung der kleinen Blüten auch gut für den Vasenschnitt. Im Garten und auf dem Balkon sind sie eine frühsommerliche Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und so spezialisierte Arten wie die Beinwell-Sandbiene. Aus den zierlichen Blüten des Kaukasus-Vergissmeinnichts 'Diane's Gold' bilden sich später ab Ende Juni bis Ende Juli kleine braune Klausenfrüchte, die für die Selbstaussaat und Verbreitung sorgen. Wer das verhindern möchte, sollte die Blütenstände vor der Samenreife entfernen.

Das Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Diane's Gold' gehört wie all seine verwandten Arten und Sorten zur Familie der Raublattgewächse. Vergissmeinnicht sind nahezu weltweit verbreitet. Die botanische Gattungsbezeichnung macrophylla geht auf das Altgriechische zurück und bezieht sich auf die großen Blätter. Diese sind bei Brunnera macrophylla 'Diane's Gold' nicht nur farblich besonders attraktiv sind, sondern haben auch eine schöne herzförmige Form. Der Trivialname Vergissmeinnicht, den es vergleichbar in vielen Sprachen gibt, lässt sich vermutlich auf eine mittelalterliche Sage zurückführen. Die kleine Pflanze soll Gott darum gebeten haben, sie doch nicht zu vergessen. Sie steht bis heute als Symbol für Abschied und Liebe. Das Großblättrige Kaukasus-Vergissmeinnicht, das dieser Züchtung zugrunde liegt, hat seine Heimat, wie der Name sagt, im Kaukasus, aber auch in der Türkei und in Georgien. Dort gedeiht es an Berghängen in Eichen- und Fichtenwäldern in Höhenlagen bis zu 2.000 Metern. Auch in unserem Nachbarland Österreich hat sich das Großblättrige Kaukasus-Vergissmeinnicht inzwischen in alpinen Regionen eingebürgert. Das Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Diane's Gold' vermag es dank seiner goldgrünen Blätter und seiner Schattenverträglichkeit auch Licht und Leben in dunklere Gartenbereich zu zaubern. Deutsche Staudengärtner kürten die unvergessliche Pflanze zur Staude des Jahres 2025. Geeignete und harmonische Pflanzpartner für das Kaukasus-Vergissmeinnicht sind Golderdbeere, Segge, Christrose, Waldsteinie, Glockenblume, Lungenkraut und Waldaster. Das Kaukasus-Vergissmeinnicht kann problemlos im Garten umgesetzt werden und blüht auch zuverlässig an seinem neuen Platz. Bei Trockenheit sollte es regelmäßig gewässert werden.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen