Schwebende Kerzen im späten Blütensommer. Aus dem grünen Blätterhorst des Kandelaber-Ehrenpreis 'Cupid' streben stabile, aufrechte Blütenstängel empor. Sie sind rundherum dicht mit einer großen Anzahl Blüten besetzt und wirken wie flammende Kerzen. Die kleinen Blüten öffnen sich über Wochen. Gartenliebhaber verlieben sich wegen seiner feinen und vielzähligen Blüten in (bot.) Veronicastrum virginicum 'Cupid'. Die hübsche, tief-violettblaue Blütenfarbe, zeigt er gerne bis spät in den Herbst hinein. Über Wochen entwickelt die Staude an den Spitzen der Blütenstängel ständig neue Knospen.
Durch die gabelästigen, scheinährigen Blütenstand wirkt die Blütenpracht dicht und opulent. In Gruppen gepflanzt, entfaltet sich ein malerisches Bild in grünen und violetten Farbtönen. Veronicastrum virginicum 'Cupid' geht mit anderen Stauden wunderbare Partnerschaften ein. Harmonisch wirkt die Pflanze zu silber-blauen Distelarten und andern dezent gefärbten Blütenpflanzen. Die hohen, aufstrebenden Blütenähren sind ein guter Kontrast in einem Beet mit Storchschnabel. An späten Sommertagen erfreut das tiefe Violettblau der Blüten der Staude in einer vielgestaltigen Rabatte und ergänzt strauchige Bodendecker im Heidegarten. Der Kandelaber-Ehrenpreis 'Cupid' bringt ein Rosenbeet nach der Rosenblüte zum Strahlen. Er säumt mit seinen Blütenwundern Gehölzränder und ist ein wirkungsvoller Begleiter neben einem Weg. Diese Sorte des Kandelaber-Ehrenpreises schafft einen farbigen Übergang von formalen Gartenbereiche zu einer naturnahen Wiese. Gartenfreunde ergänzen ihr Schnittblumenbeet mit der Sorte. Denn die blühenden Stängel dienen als auffälliger Schmuck in der Vase.
Veronicastrum virginicum 'Cupid' ist eine Sorte die mit ihren 90 Zentimeter niedrig bleibt. Sie bildet mit der Zeit ein großen Horst mit ein gesunden Wurzelsystem. An den Boden stellt die Sorte keine Ansprüche. Er ist ideal frisch bis feucht und durchlässig. Die Erde darf Sand und kleine Steine enthalten sowie ein mittleren Nährstoffgehalt. Die Pflanze liebt die Sonne, sie entwickelt sich auch im Halbschatten prächtig. Für den Kandelaber-Ehrenpreis 'Cupid' ist das ganze Jahr Pflanzzeit, frostige Tage sind ausgenommen. Zum Start ins Gartenjahr bekommt die Pflanzen Kompost. Die Pflanzen etablieren sich in ein bis zwei Jahren, danach verbreiten sie sich und blühen üppig. Schnecken scheuen den Kandelaber-Ehrenpreis 'Cupid' und Krankheiten sind nicht bekannt. Die Staude ist extrem winterhart bis -40 °C und bedarf keines Schutzes während der kalten Monate. Gartenfreunde schätzen die pflegeleichte Staude und freuen sich viele Jahre an Veronicastrum virginicum 'Cupid'.