Mit ihrer aufrechten und buschigen Wuchsform präsentiert sich die Kamelie 'Mary Williams' ausnehmend attraktiv. Das glänzende tiefgrüne Laub ist ein prächtiger Anblick, der elegant wirkt. Die Pracht ihrer Blüten vollendet die aparte Optik dieses herrlichen Gehölzes. Sitzen die intensiv gefärbten Blüten zwischen den grünen Blättern, kommt der Pflanzenfreund aus dem Staunen nicht heraus! Schon beim Anblick der Knospen der (bot.) Camellia 'Mary Williams' ist die Vorfreude auf die kommende Blütenpracht groß. Sie öffnen sich zu auffälligen, großen halbgefüllten Blüten. Sie präsentieren sich in einem facettenreichen Rot und sind in ihrer fesselnden Geometrie atemberaubend. Ein Schauspiel der Natur, das seinesgleichen sucht. Die eindrucksvollen und rötlichrosa gefärbten Blüten der Camellia 'Mary Williams' sind groß und zeigen sich circa von Januar bis März. Sie erreichen im Durchmesser zwischen zehn und 13 Zentimeter. Mit diesen fällt die Pflanze auf und ist der unübersehbare Blickfang an jedem Standort. Die Kamelie 'Mary Williams' gehört zu den typischen Balkon- und Terrassenpflanzen. Sie versprüht ihren Charme ideal im Wintergarten. Insbesondere in der kalten Jahreszeit ist sie hier gut aufgehoben. Ein frostfreies Quartier über die kalten Monate ist anzuraten. Denn die Pflanze ist bedingt winterhart. Der Pflanzenfreund wählt zum Überwintern einen frostfreien Platz im Haus, der nicht wärmer als circa zehn Grad Celsius ist. Sonst wirft die Pflanze Knospen und einen Teil der Blätter ab.
Die Kultur im Kübel bietet sich aus praktischen Gründen an und macht das wundervolle Gehölz zu einem schönen Blickfang in verschiedensten Situationen. Als prächtiger Solitär auf einer urban gestalteten Terrasse entfaltet sich der Zauber des grünen Laubwerks im Sommer prächtig. Steht die schöne Kamelie 'Mary Williams' zusammen mit anderen ihrer Art, entfaltet sich ein Charme, dem sich kein Betrachter entziehen kann. Auch in Kombination mit verschiedenen Blütensträuchern entstehen fantastische Bilder. Ein üppig blühender Oleander, ein Zitronenbaum und andere mediterrane Gewächse an der Seite der Camellia 'Mary Williams' zaubern Urlaubsflair an jeden Standort. Gemeinsam mit Azaleen und niedlichen Anemonen entfaltet sich ein asiatisches Ambiente. Wie ein eleganter Gruß wirkt das Gehölz an einem Eingangsbereich. Lange nach ihrer fantastischen Blüte zu Jahresbeginn wirkt das glänzende Laub prächtig. Der schöne Wuchs dieser Kamelie unterstützt ihre Attraktivität. Sie wächst aufrecht und zugleich buschig. Mit einer Wuchshöhe von circa 60 bis 180 Zentimetern ist zu rechnen. In der Breite erreicht sie zwischen 80 und 170 Zentimeter. In frischer und leicht saurer gedeiht das Gehölz hervorragend. Der Gärtner achtet darauf, dass der Wurzelballen zu keiner Zeit austrocknet. Auch zu nass darf die hübsche Kamelie nicht stehen. Ein Platz in voller Sonne oder im Halbschatten ist die ideale Wahl für diese prächtige Pflanze.