Eine Spitzensorte sondergleichen ist die Kamelie 'Kramer's Supreme' und wir wollen Ihnen auch verraten, warum! Der immergrüne Strauch wächst gut verzweigt und dichtbuschig bis zu einer Höhe von 250 cm. Er ist für den Garten und den Wintergarten gleichermaßen gut geeignet. Entscheidet man sich für letzteres, setzt der Blütenflor früher ein als bei frei ausgepflanzten Exemplaren und auch die Wirkung des Duftes ist kräftiger. Die Blütezeit beginnt im März, dann ist die Zeit für die Vielzahl an großen, roten und dicht gefüllten Blüten gekommen, mit ihrer paonienähnlichen Form und dem wunderbaren Duft zu punkten. Die Knospen reifen ab September bis zum Erreichen der Blütezeit. Sie öffnen sich bei Temperaturen um 10 Grad. Herrscht ein zu warmes Klima, fallen die Knospen noch vor dem Öffnen ab, darum ist die Kamelie auf keinen Fall als Zimmerpflanze verwendbar. Das Gehölz liebt einen halbschattigen Standort und saure, feuchte und humusreiche Böden. Es verfügt über eine gute bis sehr gute Winterhärte und einer tannengrünen Belaubung aus glänzenden Blättern.
mehr lesen