Die Japanische Sicheltanne 'Vilmoriniana' (bot. Cryptomeria japonica 'Vilmoriniana') ist der heimliche Stern unter den Zwergtannen. Sie erstrahlt in unglaublich frischem Grün mit vielen kleinen und weichen Nadeln. So verkörpert sie auf fantastische Weise die pralle Schönheit der Natur und demonstriert erfrischend unbegrenzte Lebenskraft. Ungeahnte Vitalität macht sich beim Betrachten breit. Im saftigen Grün mit prall gefüllten Nadeln macht sie sich auf beeindruckende Weise zum unübersehbaren Mittelpunkt im eigenen Garten. Die Nadeln sind zusätzlich sichelförmig gekrümmt und vermitteln so dieser Pflanze das Gefühl einer einzigartigen Lebendigkeit. Diese buschige Zwergtanne sieht sehr edel aus.
Dabei ist sie doch recht klein, wird sie daher ebenso Zwerg-Hahnenkamm oder auch Zwerg-Sicheltanne genannt. Doch das bekümmert sie nicht, denn obwohl sie nur Wuchshöhen zwischen 30 und 80 cm erreicht, gelingt es ihr, mit ihren dichten und erfrischenden Trieben jeden Betrachter imposant zu beeindrucken. Die Japanische Sicheltanne 'Vilmoriniana' kann Wuchsbreiten bis zu einem Meter erzielen, was sie zu einem unfassbar schönen Solitär macht. Sie liebt die Einzelstellung, da es ihr so hervorragend gelingt, ihre volle Schönheit zur Geltung zu bringen. Dazu steht sie auch gern auf frischem Boden, der feucht und gut durchlässig sein sollte. Die Cryptomeria japonica 'Vilmoriniana' ist eine immergrüne Pflanze und gibt dem Garten so auch im Winter eine ungeahnte Vitalität des unermüdlichen Wachstums. Im Herbst beginnt sie, ihre grazilen Nadeln rotbraun zu färben und lässt so eine entzückende und außergewöhnlich schöne neue Zierde entstehen. Das bringt eine harmonische Abwechslung und verleiht der Gartenlandschaft ein belebendes und herrliches neuartiges Gesicht. Obwohl die Japanische Sicheltanne 'Vilmoriniana' sehr langsam wächst und so Jahreszuwächse von etwa nur fünf Zentimeter erzielen kann, gelingt es ihr im Laufe der Zeit, sich kugelförmig auszubilden. Das macht sie besonders reizvoll und imposant und zu einem außergewöhnlichen Juwel im eigenen Garten.