Japanische Schwarzkiefer

Pinus thunbergii

Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • elegante Silhouette
  • hübscher Zapfenschmuck
  • ideal für die Einzelstellung geeignet
  • salzverträglich
  • immergrün

Wuchs

Wuchs Aufrecht, konisch bis kuppelförmig, asymmetrisch
Wuchsbreite 350 - 600 cm
Wuchsgeschwindigkeit 10 - 20 cm/Jahr
Wuchshöhe 3000 - 4000 cm

Blüte

Blüte unscheinbar
Blütenfarbe rötlich gelb
Blütenform ährenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Mai - Mai

Frucht

Frucht Zapfen, eiförmig, hellbraun
Fruchtschmuck

Blatt

Blatt nadelförmig, spitz zulaufend, gerade, gedreht
Herbstfärbung nein
Laub immergrün
Laubfarbe dunkelgrün glänzend
Nadelfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten elegant asymmetrischer Wuchs, salzverträglich, immergrün
Boden normal, durchlässig, sauer bis kalkhaltig, frisch
Pflanzenbedarf 1 pro m²
Salzverträglich
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Parkanlagen, Japangarten, Bonsai
Windverträglich
Wurzelsystem Tiefwurzler
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Japanische Schwarzkiefer ist ein malerischer Anblick, der seinesgleichen sucht. Die konische bis kuppelförmige Wuchsform bildet einzelne grüne Ebenen aus, die wie elegant übereinander gestapelt wirken. Die einzelnen Kronenabschnitte sind leicht asymmetrisch zueinander angeordnet und doch scheinbar im perfekten Gleichgewicht. Echte Baumfans werden sich an dieser Kiefernschönheit schwer sattsehen können. Die Kiefer mit dem botanischen Namen Pinus thunbergii hat aber noch einiges mehr zu bieten als ihre außergewöhnliche Silhouette. Dazu gehört ihr attraktiver Zapfenschmuck, der sich im Oktober ausbildet. Die Zapfen beginnen als rötlich gelbe Blütenzapfen, die sich nach und nach ausbilden. Ihre Farbe ist glänzend hellbraun und ihr Form grob eiförmig. Die Zapfen erreichen eine durchschnittliche Länge von 4 bis 7 cm. Ihre Nadeln erstrahlen in einem satten Dunkel- bis Blaugrün und sind meist gedreht. Ihre Länge liegt bei ca. 6 bis 10 cm. Die Japanische Schwarzkiefer ist in Japan und in den südlichen Küstenabschnitten Südkoreas zu Hause.

Die Japanische Schwarzkiefer ist aufgrund ihrer Herkunft eine wunderbare Ergänzung für einen asiatischen bzw. Japangarten. Dort unterstreicht sie mit ihrem Look die Atmosphäre des restlichen Gartens. Durch ihre breite, majestätische Krone ist sie vor allem für die Einzelstellung geeignet. Pinus thunbergii ist aber nicht ausschließlich als ausgewachsenes Exemplar ein echter Hingucker. Für Steingärten und Co. gibt es auch kleinere Zwergformen. Wer das nötige Wissen besitzt, kann diese Pflanze in einer kompakten Bonsai-Form ziehen. In dieser Variante ist sie für Wintergärten und Innenräume geeignet.

Die Japanische Schwarzkiefer ist am besten an sonnigen Standorten aufgehoben. Ihr Untergrund sollte normaler Gartenboden sein. Der Wasserbedarf ist mittelhoch. Frische Böden sind für diese Art ideal. Die Kiefer aus Japan hat ein paar Bedürfnisse, die für einen besonders gesunden Wuchs beachtet werden sollten. Zum einen mag diese Kiefernart keine zu großen Schnitte. Abgebrochene oder anderweitig beschädigte Äste können im Sommer zur Erhaltung der Baumgesundheit entfernt werden. Ebenfalls wichtig ist ein ausreichender Schutz vor Schneedruck. Hier können Halteschnüre helfen, um ein permanentes Auseinanderklappen des Astwerks durch zu viel Schnee zu verhindern. Ein großes Plus dieser Art: Im Gegensatz zu vielen anderen Kieferarten gilt diese als gut frosthart und kommt gut mit niedrigen Temperaturen von bis zu -23 °C zurecht. Sandige und salzige Böden verträgt diese Kiefernart im Schnitt besser als andere Baumarten. Davon abgesehen ist diese Kiefer Wind gegenüber unempfindlich. Die Japanische Schwarzkiefer ist nicht ausschließlich ein hübscher Anblick, sondern hat auch praktische Eigenschaften. In Küstengebieten wird sie beispielsweise zur Gewinnung von Dünen eingesetzt. Als Baumart zur Aufforstung wird diese robuste Art ebenfalls gerne verwendet.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen