Italienische Waldrebe 'Carmencita'

Clematis viticella 'Carmencita'

Sorte
Vergleichen
Italienische Waldrebe 'Carmencita' - Clematis viticella 'Carmencita' Shop-Fotos (3)
Foto hochladen
  • winterhart
  • Rankhilfe von Vorteil
  • attraktive Blüten
  • auch für Kübel geeignet
  • benötigt schattigen Bodenbereich

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kletternd, rankend
Wuchshöhe 250 - 300 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosa bis dunkelrot
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juni - Oktober

Blatt

Blatt gefiedert
Laub laubabwerfend

Sonstige

Besonderheiten schleppenartig überhängender Wuchs, zuverlässige, üppige Blüte
Boden durchlässig, normal, humos
Clematisgruppe Viticella-Gruppe
Nahrung für Insekten
Schnittgruppe 3 - Rückschnitt auf 30-50 cm im März
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Pergolen, Rosenbogen, Zäune, dunkle Gehölze, Kübel
Wurzelsystem Flachwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
€19.60
Lieferhöhe auswählen:
60 - 100 cm
Containerware
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€19.60
begrenzte Stückzahl lieferbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 2 Stunden und 55 Minuten, dann erfolgt der Versand heute, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Italienische Waldrebe 'Carmencita' ist eine beeindruckende Kletterpflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Dieser Dauerblüher wurde 1952 von dem schwedischen Züchter Magnus Johnson eingeführt und gehört zur Viticella-Gruppe. Die Ursprünge dieser Pflanzen reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die ersten Sorten aus Italien nach Mitteleuropa gelangten. Daher stammt auch der Name. Die 'Carmencita' zeichnet sich durch ihren kletternden, gut verzweigten Wuchs aus und erreicht eine Höhe von etwa 2,5 bis 3 Metern sowie eine Breite von 1 bis 2 Metern. Ihre Triebe wachsen schleppenartig überhängend, was ihr ein elegantes Erscheinungsbild verleiht. Das Laub besteht aus gefiederten, sommergrünen Blättern. Im Herbst nehmen sie eine fahlgelbe Färbung an. Besonders schmückend sind die scönen Blüten der (bot.) Clematis viticella 'Carmencita'. Sie erscheinen von Juni bis Oktober in großer Fülle. Die mittelgroßen Blüten variieren in ihrer Farbe von Rosa bis Dunkelrot, wobei der genaue Farbton von der Nährstoffversorgung abhängt. Nach der Blüte bildet die 'Carmencita' silbrige, wollig behaarte Früchte mit zusätzlichem Zierwert aus. Die 'Carmencita' bevorzugt einen Platz in der Sonne. Halbschatten ist eingeschränkt geeignet. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Wie bei vielen Clematis-Arten ist es empfehlenswert, den Wurzelbereich zu beschatten, beispielsweise durch eine Mulchschicht oder Unterpflanzung mit niedrigen Stauden, um die Wurzeln kühl und feucht zu halten. Die Italienische Waldrebe 'Carmencita' ist ein beliebter Nistplatz für Vögel.

Die Italienische Waldrebe 'Carmencita' eignet sich hervorragend zur Begrünung von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen und dunklen Gehölzen, an denen ihre leuchtenden Blüten besonders gut zur Geltung kommen. Auch in Kübeln auf Terrassen oder Balkonen macht sie eine gute Figur. Durch ihre lange Blütezeit und den überhängenden Wuchs verleiht sie jedem Garten eine romantische Note. Mit Rosen als Pflanzpartner erzeugt 'Carmencita' ein harmonisches Bild. Auch in Kombination mit immergrünen Sträuchern oder anderen Kletterpflanzen überzeugt (bot.) Clematis viticella 'Carmencita'. Wichtig ist, dass die gewählten Partner ähnliche Standortansprüche haben, um ein gesundes Wachstum aller Pflanzen zu fördern. Die 'Carmencita' ist relativ anspruchslos in der Pflege. Sie gehört zur Schnittgruppe 3, was bedeutet, dass sie im März auf etwa 25 bis 50 Zentimeter über dem Boden zurückgeschnitten werden sollte. Dieser kräftige Rückschnitt fördert einen buschigen Wuchs und eine reiche Blüte im Sommer. Zudem sollte im Frühjahr eine Düngung mit einem organischen oder mineralischen Dünger erfolgen, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen. Während trockener Phasen ist auf eine ausreichende Bewässerung zu achten, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Die Pflanze ist winterhart und benötigt keinen speziellen Winterschutz. Die Italienische Waldrebe 'Carmencita' ist eine äußerst attraktive und pflegeleichte Kletterpflanze mit langer Blütezeit und variabler Blütenfarbe. Sie bereichert jeden Garten und ist auch für Clematis-Einsteiger eine ausgezeichnete Wahl.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen