Hohes Fingerkraut 'Sulphurea'

Potentilla recta 'Sulphurea'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • zitronengelber Blütenschmuck
  • bienenfreundlich
  • fingerförmiges Blattwerk
  • für saure Böden

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrechte Stiele, grundständiger Blattschopf, horstbildend
Wuchsbreite 30 - 50 cm
Wuchshöhe 30 - 45 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe zitronengelb
Blütenform tellerförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - August
Duftstärke

Frucht

Frucht unscheinbar
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt fingerförmig, lanzettlich, Blattrand gesägt, matt, fein behaart
Blattschmuck nein
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkel graugrün

Sonstige

Boden trocken, durchlässig, sauer bis mäßig sauer
Bodendeckend nein
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 35 cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m²
Salzverträglich nein
Standort Sonne
Verwendung Freiland, Steingarten, Beet, in Gruppen
Windverträglich
Lieferform auswählen:
Topfware
€7.50
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€7.50

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zauberhafte Sommerblume mit zitronengelben Blüten! Das Hohe Fingerkraut 'Sulphurea' begeistert jeden Pflanzenfreund mit seinen wunderschönen Blüten. Die Staude mit dem botanischen Namen Potentilla recta 'Sulphurea' gehört zu den schönsten Sorten dieser Art. Die Pflanze überzeugt durch ihre Leuchtkraft und Blühfreude. Die hellgelb blühende Variante präsentiert sich mit einem romantisch anmutenden Wildstauden-Charakter. Sie blüht von Juni bis August und reckt ihre Blütenköpfe der Sonne entgegen. Das Hohe Fingerkraut 'Sulphurea' macht nicht nur im Natur- oder Bauerngarten eine tolle Figur, es lässt sich wunderbar in Schmuckstauden-Beete oder Rabatten integrieren. Im Topf oder Pflanztrog schmückt Potentilla recta 'Sulphurea' Terrasse oder Balkon. Die Pflanze wächst krautig und horstbildend. Sie hat eine locker-buschige Struktur und erreicht eine Größe von rund 45 Zentimetern. Die Staude ist unkompliziert und anspruchslos. Gern steht sie in der Sonne. Die Staude bevorzugt einen durchlässigen, sauren bis mäßig sauren und trockenen Boden.

Im Sommer bildet sie ein unglaubliches Blütenmeer in Hellgelb. Der Gärtner pflanzt sie in den mittleren oder vorderen Beetbereich, wo 'Sulphurea' einen aparten Farbklecks bildet. Die anmutige Staude ist eine Zierde im Vorgarten und fügt sich charmant in den Steingarten ein. Ihre Blüten bestehen aus fünf hellgelben Kronblättern. Diese überlappen sich leicht. Insgesamt erreichen die Blüten einen Durchmesser von rund vier Zentimetern. Markant heben sich die dunklen Staubgefäße in der Mitte von den hellen Blütenblättern ab. Einen tollen Kontrast bieten zudem die dunkel graugrünen Blätter. Sie gaben der Staude den Namen, denn sie sind fingerförmig unterteilt. Eine fantastische Wirkkraft erreicht der Gärtner, wenn er das blütenreiche Hohe Fingerkraut nicht einzeln, sondern in einer Gruppe pflanzt. Auf einen Quadratmeter kommen maximal zehn Exemplare. Die Staude bildet bald einen flächigen Wuchs und ist ein Hingucker par excellence. Das Hohe Fingerkraut 'Sulphurea' ist eine praktische und vielseitig verwendbare Pflanze für Gartenneulinge. Auch Gartenfreunde mit wenig Zeit, die auf blütenreiche Beete im eigenen Garten nicht verzichten wollen, sind von ihr begeistert. Auch in kleine Tuffs von drei bis fünf Stück bietet die Staude einen hinreißenden Anblick. Potentilla recta 'Sulphurea' ist anmutig und pflegeleicht. Der sorgsame Gartenfreund lässt ihr zur Blütezeit regelmäßig Gießwasser zukommen und achtet darauf, dass die Erde zwischendurch gut abtrocknet. Dann bildet die Sommerstaude einen kräftigen Flor. Im Herbst zieht sich die Pflanze zur Winterruhe in ihre Wurzeln zurück. Der Gartenfreund schneidet die vertrocknen Triebe ab und überlässt 'Sulphurea' sich selbst. Diese meldet sich im Frühjahr mit einem frischen Austrieb zurück.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen