Hohe Schwertlilie 'Springtime Madonna'

Iris x barbata-elatior 'Springtime Madonna'

Sorte
Vergleichen
Hohe Schwertlilie 'Springtime Madonna' - Iris x barbata-elatior 'Springtime Madonna' Shop-Fotos (5)
Foto hochladen
  • winterhart
  • sehr attraktive Blüten
  • kompakter Wuchs
  • insektenfreundlich
  • bevorzugt sonnige und warme Bereiche

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs rhizombildend, aufrecht, leicht ausladend
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 50 - 90 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe hellblau
Blütenform Dom- und Hängeblätter
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Mai - Juni

Frucht

Frucht unscheinbare Kapseln

Blatt

Blatt lanzettlich, schwertförmig, grundständig, zugespitzt, glatt umrandet
Laub laubabwerfend
Laubfarbe blaugrün

Sonstige

Besonderheiten trockenheitsliebend, langlebig, sehr winterhart
Boden trocken bis frisch, durchlässig, normal, nährstoffreich, kalkarm
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 7 - 9 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel, Schnittblume
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Hohe Schwertlilie 'Springtime Madonna' ist ein pures Schmuckstück, das mit wunderschönen, mittelgroßen und abstrakt geformten Frühlingsblüten sowie einem filigranen Blattwerk die Umgebung stilvoll verschönert. Es ist eine sommergrüne Staude, die zum Winter abfriert und durch neues Blattgrün sowie Knospenansätze den Frühling einläutet. Dies ist durch ihre überragende Winterfestigkeit bis -28 °C möglich, wodurch sie in der Regel problemlos durch den Winter kommt, um ab März ihre Schönheit neu auszubilden. Die Saison beginnt sie mit einem schwertförmigen Laub, das sich breit-lanzettlich und grundständig sowie aufrecht und seitlich leicht gebogen aus dem Boden erhebt. Das Blattgrün ist von einem Hauch Blau umgeben, durch der Staude einen extravaganten Ausdruck erhält. Ab Mai ist es so weit: Die Knospen öffnen sich und bringen hellblaue Blütenblätter zum Vorschein. Das Besondere an diesen ist ihre außergewöhnliche, aufregende Form, die durch den Wind immer wieder andere Perspektiven bietet. Die Grundbasis besteht aus Dom- und Hängeblättern. Bei den Domblättern handelt es sich um stehende Exemplare, die gemeinsam eine krugähnliche Form ergeben. Sie sind von Hängeblättern umgeben, die zu Beginn häufig waagerecht stehen und spätestens im fortgeschrittenen Entwicklungsstadium galant nach unten hängen. Weil sich diese an den einzelnen Blüten nicht konform auslegen, ergibt ihr Anblick einen lebendigen und abwechslungsreichen Eindruck. Durch die hellblaue/himmelsblaue Blütenfarbe entsteht zudem optisch eine kühl wirkenden Atmosphäre, die erfrischend die Sinne berührt. Mit einer Gesamthöhe bis 90 cm und einer Breite bis 40 cm gehört (bot.) Iris x barbata-elatior 'Springtime Madonna' den kompakten Pflanzen an, die wenig Platz in Anspruch nehmen, aber umso mehr den Garten als Bühne einnehmen. Gleich, ob in Einzelstellung als Gruppenpflanzen mit gleicher Sorten-Exemplaren oder anderen Pflanzenarten in Rabatten und Beeten, sie stellt stets eine attraktive Augenweide dar. Selbst als Kübelpflanze bringt die Hohe Schwertlilie 'Springtime Madonna' ihre Naturschönheit konkurrenzlos zum Ausdruck. Des Weiteren holt sie als Schnittblume den Frühling auch ins Haus.

Die Hohe Schwertlilie 'Springtime Madonna' ist eine wahre Sonnenanbeterin, die am liebsten die Vollsonne genießt. Diese beflügelt sie zur maximalen Knospenbildung und fördert die satte Blattfarbe. Keine Sorge wegen höherem Gießaufwand. Dieser besteht nicht, denn diese Sorte steht gern trocken und benötigt keine täglichen Gießungen; auch nicht im Hochsommer. Feuchte Böden machen ihr nichts aus, aber damit sich durch zu viel Regen keine Staunässe bildet, sollte der Boden eine hervorragende Wasserdurchlässigkeit aufweisen. Er sollte zudem über einen normal hohen Nährstoffgehalt verfügen, damit die edle Blütenstaude keine Mangelerscheinungen erleidet. Wichtig ist ein kalkarmer Boden, damit die Wurzen keine Funktionseinschränkungen erfahren. Beim Pflanzen ist freier Platz mit einem Durchmesser von 25 cm zu achten, wenn sie in einer gleichsortigen Gruppe zu setzen ist, um ein durchgehend harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Zwischen anderen Pflanzenarten gilt ein Pflanzabstand von mindestens 35 cm für die ungestörte Ausbreitung in alle Richtungen. (Bot.) Iris x barbata-elatior 'Springtime Madonna' ist rhizombildend. Deshalb wählt man beim Einsetzen ins Pflanzloch die Pflanztiefe so, dass das Rhizomende leicht über der Erdoberfläche liegt. In der Pflege beweist sie sich enorm anspruchslos. Zusätzlich zum seltenen Gießen ist die Sorte sparsam zu düngen, weil sie über einen überschaubaren Nährstoffverbrauch verfügt und ansonsten eine Überdüngung erfolgen kann. Ein Langzeitdünger strikt nach Dosierungsempfehlung des Herstellers oder ein wenig Kompost im Kompost ist ausreichend zur Sicherstellung ihres Bedarfs. Lediglich ein einmaliges Schneiden jährlich im Februar oder März ist für die Hohe Schwertlilie 'Springtime Madonna' routinemäßig durchzuführen. Hierbei erfolgt ein Rückschnitt in Bodennähe, wodurch das Wachstum anzuregen und die Vitalität, insbesondere nach einigen Standjahren, anzukurbeln ist.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen