Die Hohe Bart-Iris 'Pledge Allegiance' ist eine beeindruckende Staude aus der Familie der Iridaceae (Schwertliliengewächse). Sie wurde 1984 von Schreiner, einem renommierten Züchter aus den USA, eingeführt und trägt ihren Namen als Hommage an den amerikanischen Treueeid "Pledge of Allegiance". Diese auch als Hohe Schwertlilie bekannte Pflanze ist für ihre markante Erscheinung und ihre hervorragende Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen bekannt. Mit einer Höhe von etwa 90 bis 110 cm erreicht (bot.) Iris x barbata-elatior 'Pledge Allegiance' eine imposante Größe und bildet einen gut verzweigten, buschigen Wuchs. Die aufrechten Stängel weisen einen grundständigen Blattschopf auf. Die Blätter sind schwertförmig und zugespitzt. Sie haben eine mittelgrüne Färbung und sterben im Herbst, wenn die Staude in ihre Ruhephase eintritt, ab. Die Blüten der Hohen Bart-Iris 'Pledge Allegiance' sind groß und zweikreisig, mit Dom- und Hängeblättern. Ihre Farbe ist ein intensives Mittelblau, das bei Sonnenlicht besonders strahlt. Ein dezenter, blauer Bart unterstreicht die kräftige Färbung und verstärkt den visuellen Reiz. Der satinartige Glanz auf den gewellten Hängeblättern, den unteren Blütenblättern, verleiht den Blüten ein elegantes Aussehen, das sie zu einem echten Blickfang im Garten macht. Der dezente, zarte Duft der Blüten und Blätter ist angenehm, aber nicht aufdringlich. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni, mit zwei bis vier Blüten pro Verzweigung, was für eine lange Blühdauer sorgt.
Für den Standort der Hohe Bart-Iris 'Pledge Allegiance' sind sonnige Plätze am besten geeignet. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige, trockene bis frisch gehaltene Böden, die keine Staunässe aufweisen. In schweren, tonigen Böden gedeiht sie nicht gut. Diese Iris ist ausgesprochen pflegeleicht und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit. Ein gelegentliches Entfernen abgeblühter Blüten hilft, die Pflanze ordentlich zu halten und ihre Blühfreude zu fördern. Ein Rückschnitt der verblühten Stängel bis zum grundständigen Blattschopf wird empfohlen, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten. Sie sollte möglichst viele Jahre nicht umgepflanzt werden. (Bot.) Iris x barbata-elatior 'Pledge Allegiance' eignet sich hervorragend für verschiedene Verwendungszwecke im Garten. Sie kann als Einzelpflanze oder in Gruppen verwendet werden, wobei kleine Tuffs von 1 bis 5 Pflanzen im Abstand von 35 bis 45 cm gepflanzt besonders schön zur Geltung kommen. Ihre leuchtenden Blüten machen sie zu einem ausgezeichneten Highlight für Beete und Freiflächen mit Wildstaudencharakter. Besonders beeindruckend wirkt sie in Kombination mit anderen Stauden. Die Begleitpflanzen sollten ähnliche Ansprüche haben, wie die Hohe Bart-Iris 'Pledge Allegiance'. Ideal sind Wolfsmilch, Zwergiris, Lavendel oder trockenheitsliebende Gräser, die perfekte Partner im Staudenbeet darstellen. Ihre Trockenheitsverträglichkeit macht die Prachtstaude besonders wertvoll in Gärten mit wechselhaften Wetterbedingungen oder in regenarmen Sommern.