Die winterharte, mehrjährige Herbstaster Alpha ® 'Light Purple' fällt unter die Neuzüchtungen und begeistert bereits unzählige Hobbygärtner durch ihre leuchtstarken, farbstabilen Blüten von Spätsommer bis Herbst, ein sattes Blattgrün, einen kompakten, bodendeckenden Wuchs und ihre geringen Ansprüche. In Beeten und Rabatten wächst sie aufrecht und buschig bis auf eine Höhe von 40 cm und eine Breite zwischen 20 cm und 30 cm. Unter eingeschränkten Wuchsverhältnissen im Kübel und Topf entwickeln sie eine rundlich, buschige Form, bei der die Blüten auch seitlich erscheinen. Das dunkelgrüne, lanzettliche Laub ist ganzrandig und glatt. Nach der Blüte ab Ende Oktober zieht sich das Laub samt den anderen oberirdischen Pflanzenteilen für die Überwinterung zurück. Im Frühling erscheinen neue Laubtriebe, an deren Spitzen sich doldig verzweigt, mehrere Knospen bilden. Sie öffnen sich im September, erst krugförmig, dann tellerförmig. Die Blüten bestehen aus zahlreichen kleinen, filigran-lanzettlichen Blütenblättern, die sich mehrreihig wie ein Strahlenkörper zusammensetzen. Das knallig-gelbe Zentrum wirkt wie die Sommersonne, die anmutige, hell-purpurviolette Blüten mit einer enormen Leuchtstärke umrahmen. Mit der Symphyotrichum dumosum Alpha ® 'Light Purple' ist ein Prachtexemplar erhältlich, das sich kissenartig über den Boden legt und mittels eines dichten Wuchses, Unkraut die Existenz erschwert. In der Gruppe gepflanzt, lassen sich mit dieser Staudensorte große Flächen mit einem sagenhaften Feuerwerk an Blüten zieren und zeitgleich mindert sie den pflegerischen Aufwand im Garten. In Bauern- sowie Naturgärten perfektioniert sie durch ihren charakteristischen Staudenausdruck die Optik und bietet ein hervorragendes Paradies für nektarhungrige Insekten. Dementsprechend wichtig ist ihr ökologischer Wert, durch den jeder Garten- und Balkonbesitzer mit dem Pflanzen der Herbstaster Alpha ® 'Light Purple' einen essenziellen Beitrag zum Naturschutz leisten kann. Zusätzlich ist die atemberaubend schöne Blühstaude als Schnittblume geeignet und ein bedeutsamer Teil von Sträußen, die während der zunehmend graueren und kälteren Herbsttage auch im Haus für ein verlängertes Sommergefühl sorgen.
Die Pflegeleichtigkeit der Herbstaster Alpha ® 'Light Purple' ist eine zusätzliche Eigenschaft, die Hobbygärtner zu schätzen wissen. Sie verfügt über einen mittelmäßigen Wasserbedarf für eine kontinuierlich frische Bodenbeschaffenheit. Die Deckung übernimmt in der Regel die Witterung zwischen Frühherbst und Frühsommer. Im Hochsommer bei hohen Temperaturen und speziell während längerer Trockenperioden, ist das Gießen unerlässlich. Allerdings gilt hierbei: lieber seltener, aber kräftig durchwässern, anstatt häufig kleinere Gießmengen. Dies setzt eine gute Bodendurchlässigkeit zur Verhinderung von Staunässe voraus. Zusätzlich ist eine Drainage angeraten, die mittels Kies oder anderen geeigneten Materialien auf dem Pflanzgrund anzulegen ist. Sie erlaubt überschüssigem Wasser das Absacken und die Trennung von den Wurzeln. Der Humos- und Nährstoffgehalt der Symphyotrichum dumosum Alpha ® 'Light Purple' bewegt sich im mittleren bis hohen Bereich. Deshalb ist eine Bodendüngung vor dem Einpflanzen sinnvoll. Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger wirkt einem Nährstoffmangel entgegen und stärkt die Staude in ihrem Wachstum, der Blütenbildung sowie Widerstandsfähigkeit. Nach der Blütenwelke im Herbst schneiden Hobbygärtner die Staude zwischen einem Drittel und bis auf Bodennähe zurück - noch bevor die Pflanzenteile abzusterben beginnen. Dies fördert den nächsten Austrieb im Folgejahr. Die Herbstaster Alpha ® 'Light Purple' verfügt über eine Winterhärte zwischen -15 ºC und -20 ºC. Schutzmaßnahmen sind dennoch in eisigen sowie stürmischen Zeiten und für Kübelpflanzen angebracht. Bezüglich des Pflanzens: Diese Herbstaster-Sorte ist hauptsächlich als Containerpflanze erhältlich und somit ganzjährig zu setzen. Zu beachten gilt ein Pflanzabstand von 30 cm, eine maximale Anzahl von 12 Pflanzen pro Quadratmeter und ein sonniger bis halbschattiger Standort.