Halbstrauchige Pfingstrose 'Lollipop'

Paeonia Itoh-Hybride 'Lollipop'

Sorte
Vergleichen
Halbstrauchige Pfingstrose 'Lollipop' - Paeonia Itoh-Hybride 'Lollipop' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • lange Blütezeit
  • gute Winterhärte
  • besonders schöne Blütenfarbe
  • horstiger Wuchs
  • große Blüten

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrecht wachsende Staude, buschig, dicht
Wuchsbreite 60 - 70 cm
Wuchshöhe 80 - 90 cm

Blüte

Blüte halbgefüllt
Blütenfarbe hellgelb mit violetten Streifen und Flecken
Blütenform schalenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - Juni
Duftstärke

Blatt

Blatt geteilt mit ovalen bis lanzettlichen Blättchen
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten zweifarbige Blütenpracht, lange Blütezeit, winterhart
Boden durchlässig, nahrhaft, frisch, lehmig humos
Jahrgang 1999 / Anderson (USA)
Pflanzenbedarf 1 Pflanze pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen
Lieferform auswählen:
Containerware
€79.30
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€79.30

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Halbstrauchige Pfingstrose 'Lollipop' ist eine herausragende intersektionelle Hybride. Sie vereint die besten Eigenschaften von Stauden- und Strauchpfingstrosen. Beispielsweise die Blütengröße und -farbenpracht von Baumpfingstrosen mit der Robustheit und der Schnittverträglichkeit von Staudenpäonien. Im Vergleich zu traditionellen Pfingstrosensorten verfügt die Pflanze über eine längere Blütezeit und eine verbesserte Winterhärte. Diese außergewöhnliche Staude wurde 1999 von Anderson in den USA gezüchtet und hat sich seitdem einen festen Platz in den Gärten vieler Liebhaber erobert. Mit ihrer spektakulären, zweifarbigen Blütenpracht zieht sie alle Blicke auf sich. Die einzigartige Farbkombination verleiht (bot.) Paeonia Itoh-Hybride 'Lollipop' ihre fantastische Optik. Die schalenförmigen, halbgefüllten Blüten erscheinen zunächst hellgelb. Die voll erblühten Blüten sind dann violett gestreift und gefleckt. Dadurch sieht jede der exotischen Blüten anders aus. Die großen Blüten erscheinen im Mai und Juni zahlreich und verströmen einen angenehmen, zarten Duft. Die gestaffelte Öffnung der Blüten und eine starke Seitenknospenbildung sorgen für eine lange Blütezeit von bis zu 3 Wochen. Seitenknospen können auch ganz violett sein, wodurch das exotische Farbenspiel noch aufregender wird. Die Halbstrauchige Pfingstrose 'Lollipop' ist eine horstig wachsende Staude mit aufrechten, dichten Trieben. Sie erreicht eine Höhe von 80 bis 90 cm und eine Breite von 60 bis 70 cm. Das Laub ist dunkelgrün, wachsig und nimmt im Herbst eine attraktive Färbung an. Die Blätter sind geteilt mit ovalen bis lanzettlichen Blättchen.

Die Pflege der Halbstrauchigen Pfingstrose 'Lollipop' ist unkompliziert. Sie benötigt einen sonnigen Standort, gedeiht aber auch im Halbschatten. Allerdings wächst sie dann langsamer und blüht weniger. Die Pflanze benötigt einen durchlässigen, nahrhaften und frischen Boden. Wichtig ist, beim Düngen auf einen geringen Stickstoffgehalt zu achten, um die Pfingsrose nicht zu überdüngen. Die Pflanzung sollte idealerweise im Herbst erfolgen, sodass die Staude gut einwurzeln und im Frühjahr kräftig austreiben kann. Die Augen (Blattknospen) sollten nicht mehr als 5 cm unter der Bodenoberfläche positioniert werden, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. (Bot.) Paeonia Itoh-Hybride 'Lollipop'ist winterhart und hält ihr dekoratives Laub bis in den Spätherbst hinein. Diese Pfingstrose ist bienenfreundlich, was sie zu einer wertvollen Bereicherung für das Ökosystem macht. Egal ob in Einzelstellung, Rabatten, Beeten oder in Gruppen, sie ist immer ein Highlight. Insgesamt bietet die Halbstrauchige Pfingstrose 'Lollipop' eine unvergleichliche Kombination aus Schönheit, Duft und Robustheit, die jeden Garten bereichert und ihre Besitzer Jahr für Jahr mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht erfreut. In Kombination mit Pflanzpartnern wie der Bergenia Hybride 'Herbstblüte', der Hängepolster-Glockenblume 'Silberregen', dem Hohen Rittersporn 'Vierzehnheiligen' und der Großblütigen Katzenminze 'Nepeta kubanica' entsteht ein harmonisches Gartenbild mit abwechslungsreicher Blütenpracht und interessanten Blattstrukturen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen