Großblumige Sommer-Margerite 'Madonna'

Leucanthemum x superbum 'Madonna'

Sorte
Vergleichen
Großblumige Sommer-Margerite 'Madonna' - Leucanthemum x superbum 'Madonna' Shop-Fotos (4)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • anspruchslos
  • pflegeleicht, robust
  • buschiger Wuchs

Wuchs

Wuchs gut verzweigt, buschig, aufrecht, dicht horstbildend
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 20 - 30 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe reinweiß, leuchtend gelbe Mitte
Blütenform tellerförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - September

Blatt

Blatt lanzettlich, grob gezähnt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten strahlende Blüten, Insektenfreundlich, winterhart
Boden frisch bis mäßig feucht, durchlässig, normal, mittelmäßig nährstoffreich
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 5 - 9 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Terrasse, Beete, Vasenschnitt
Lieferform auswählen:
Containerware
€16.80
Topfware
€6.70
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte Juni 2025
€16.80
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€6.70

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 56 Stunden und 24 Minuten, dann erfolgt der Versand Montag, 28. April 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Großblumige Sommer-Margerite 'Madonna' ist als Neuzüchtung zum Leben erwacht, um in Perfektion mit großen, strahlenden Blüten von Sommer bis Spätsommer, einem gleichmäßig voluminösen Wuchs und ausgesprochen geringen Pflegebedarf die Gartensaison zu bereichern. Sie ist ein Prachtexemplar an Blühstaude, deren Besonderheit unter anderem in ihrem niedrigen Wuchs bis zu 30 cm Höhe liegt. Edel und anmutig verbreitet sie ihr dunkelgrünes Laub auf einer Breite bis zu 40 cm dicht über dem Boden. So agiert sie als zuverlässiger Bodendecker, der mit zierlichen, lanzettlich geformten Blättern und groß gezähnten Rändern ihren unfassbar attraktiven Charme verteilt. Ihre Triebe sind bis auf zwei Drittel ihrer Gesamthöhe gut verzweigt und erschaffen dadurch ein buschiges Gesamtwerk. Darüber erheben sich die prunkvollen, mittelgroßen Blüten. Sie treten in einem Reinweiß auf und sind zweireihig in Tellerform angelegt. Das Zentrum bildet kontrastvoll ein gelbes Stempelkissen, das während der Vollblüte wie eine Sonne leuchtet und ein eindrucksvolles Sommer-Feeling vermittelt. Der für Menschen kaum wahrzunehmende süßliche Nektarduft lockt allerlei Insekten an, die es durch den einfachen Aufbau leicht haben, an Nahrung zu kommen. Die einzelnen Blütenblätter formen sich lanzettlich und stehen dicht beieinander. Dadurch erhalten sie eine voluminöse Wirkung. Die Blüten der Leucanthemum x superbum 'Madonna' entfalten sich oberhalb einer bereits bestehenden Blüte. So entsteht in Kombination mit den zahlreichen Blütenstängeln eine durchgehend opulente Blütenlandschaft während der Blütezeit von Juli und September. Des Weiteren beeindruckt sie durch ihre universelle Einsetzbarkeit. Das Schmuckstück macht sich nicht nur in Beeten, wie beispielsweise zwischen anderen Stauden oder Rosen, gut, sondern auch in Pflanzgefäßen auf Terrassen sowie Balkonen. Durch ihre kompakten Abmessungen passt sie perfekt in Kübel und Blumentöpfe für die sommerliche Boden- und Tischdekoration. Darüber hinaus ist sie durch ihre geringe Höhe und den dichten Wuchs eine ideale Spezie für geschmackvoll gestaltete Rand- und Grenzbepflanzungen. Wer seinen Garten in eine Bienen- und Schmetterlingsoase verwandeln möchte, dem bietet die Großblumige Sommer-Margerite 'Madonna' die Möglichkeit der Gruppensetzung. Frische Sommergrüße bringt sie als Schnittblume in der Vase ins Haus.

Die mehrjährige Großblumige Sommer-Margerite 'Madonna' gedeiht am besten an einem Sonnen- bis Halbschatten-Platz, der in nahezu jedem Garten vorhanden ist. Um ihr bestmögliche Bodenbedingungen bereitzustellen, ist kein Hexenwerk zu vollbringen. Normale Gartenerde mit einem mittelmäßig hohen Nährstoffgehalt und zuverlässigen Wasserdurchlässigkeit decken ihren geringen Bedarf. Dazu kommt eine frische bis gemäßigt feuchte Konsistenz, damit sich ihre Farben kraftvoll darstellen und die Blüten grandiös sowie langhaltend in Erscheinung treten. Zu vermeiden ist stauende Nässe. Zusätzlich zur guten Bodendurchlässigkeit ist eine Drainage auf dem Pflanzboden vorteilsbringend. Durch diese gelangt überschüssige Feuchtigkeit unter eine Schicht aus beispielsweise Kies, die sie von den Wurzeln trennt. Auch oberhalb bekommt ihr längerfristige Einwirkung von Feuchtigkeit nicht. Damit die oberirdischen Pflanzenteile zügig abtrocknen, ist ein Pflanzabstand von etwa 35 cm für die wünschenswerte Durchlüftung notwendig. Fünf bis neun Pflanzen der Leucanthemum x superbum 'Madonna' erfüllen pro Quadratmeter diesen Anspruch. In pflegerischer Hinsicht zählt sie zu den genügsamen Sorten. Um im Alter einem lichteren Wuchs vorzubeugen, raten Kenner zu einer Wurzelteilung alle drei bis vier Jahre im Frühjahr. Verwelkte Blüten zu entfernen, erspart der aparten Staude unnötige Energieverschwendung. Regelmäßiges Gießen ist bei hohen Temperaturen und längeren Trockenzeiten gefragt. Die Gabe eines Langzeitdüngers vor dem Neuaustrieb im Frühjahr fördert ihre prachtvolle Entfaltung mit üppigen Blütenständen. Steht die Großblumige Sommer-Margerite 'Madonna' im Winter geschützt vor kalten Winden und Winternässe, ist sie bis -35 °C winterhart.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen