Die Großblumige Margerite 'Starburst' gehört zu den sogenannten Sommermargeriten, da sie wie der Name schon vermuten lässt, im Sommer ihre Blütezeit hat. Von Juni bis Juli verzaubert diese Schönheit den Garten mit ihrem wundervollen Glanz. Die Großblumige Margerite 'Starburst' ist eine sehr beliebte Gartenpflanze, da sie mehrjährig ist und im Garten viele Jahre aufs Neue erfreut. Ebenso gern verwendet als Schnittpflanze, findet die Großblumige Margerite 'Starburst' auch in Vasen oder sommerlichen Sträußen einen ehrenvollen Platz. Die aus der Familie der Asteraceae stammende Staude, ist auch als Edelweißmargerite bekannt und lässt sich an vielen Orten im Garten pflanzen. Leucanthemum maximum 'Starburst', wie ihr botanischer Name lautet, beweist sich in vielerlei Hinsichten als eine der besten Entscheidungen für den heimischen Garten. Margeriten gelten als gut winterhart und anspruchslos und können auf so gut wie fast jedem Gartenboden wachsen und gedeihen. Ihr Wuchs ist schön aufrecht und zudem horstig, was sie zu einem sehr ansehnlichen und kompakten stehenden Anblick macht. Die Beschaffenheit des Bodens darf für die Großblumige Margerite 'Starburst' gern normal, durchlässig, lehmig oder auch humos sein, denn sie kommt mit so gut wie jedem Gartenboden gut zurecht. Diese Staude liebt die volle Sonne, ist ihr Standort darauf ausgerichtet, sind für die Pflanze die besten Voraussetzungen geschaffen.
In ihrer Blütezeit, die sich über Ende Juni bis Anfang August erstreckt, präsentiert sich die Großblumige Margerite 'Starburst' mit strahlenförmigen, einfachen Blüten. Sie zeigen sich in einem ansprechendem Reinweiß und strahlen so ein sommerliches Flair aus, dass sich durch den ganzen Garten zieht. Lanzettlich geformte Blätter, die am Rand gezähnt sind, gesellen sich zur schönen Blüte der Staude. Das dunkelgrüne Laub ist ein eindrucksvoller Kontrast zu den reinweißen Blüten und bringt diese während der Blühzeit einmal mehr zur Geltung. Fast atemberaubend kann die Großblumige Margerite 'Starburst' wirken, wenn sie in Gruppen von bis zu 10 Exemplaren pro m² gepflanzt wird. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 80 cm, macht sich diese Staudenpflanze ganz ausgezeichnet für das Staudenbeet. Hier lässt sie sich wunderbar mit anderen Gartenpflanzen kombinieren, die mit Blüten in Rot, Blau und anderen Nuancen mit der Großblumigen Margerite 'Starburst' um die Wette strahlen. Niemand wird so den Blick von solchen eindrucksvollen Arrangements im Garten wenden können.