Großblumige Kokardenblume 'Mesa Yellow'

Gaillardia x grandiflora 'Mesa Yellow'

Sorte
Vergleichen
Großblumige Kokardenblume 'Mesa Yellow' - Gaillardia x grandiflora 'Mesa Yellow' Shop-Fotos (6)
Foto hochladen
  • wunderschön reingelbe Sorte
  • vielfältig einsetzbar, Kübelhaltung möglich
  • ideal in Gruppe bzw. Tuffs zu setzen
  • blüht von Juli bis September
  • frischer, normal durchlässiger Boden optimal

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrecht, klein, rundständiger Blattschopf, horstbildend
Wuchsbreite 20 - 30 cm
Wuchshöhe 25 - 35 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe reingelb
Blütenform kugelförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - September

Blatt

Blatt schlank-länglich/lanzettlich, zugespitzt
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grau-grün

Sonstige

Besonderheiten lange Blühdauer, winterhart, bienenfreundlich
Boden frisch, durchlässig, nährstoffreich, locker
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 9 - 11 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel, Topf, Schnittblume
Lieferform auswählen:
Topfware
€7.10
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€7.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 2 Stunden und 52 Minuten, dann erfolgt der Versand heute, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Großblumige Kokardenblume 'Mesa Yellow' ist eine Staude, an der niemand vorbeikommt, weil sie die Sonne bis in den Herbst direkt auf der Erde positioniert, durch fantastische Formen die Blicke auf sich zieht und mit geringem Pflegeaufwand für viele Jahre Freude bereitet. In einem Knall- bis Sonnengelb blüht sie ab Juni bis September/Oktober. Die Blütenblätter zeichnen mehrreihig eine Krug- bis Schalenform, die eine große, flauschig erscheinende, ockergelbe Mittelscheibe aus zahlreichen Staubfäden strahlenartig umkreisen. Sie ist bekannt als beliebte Bienenweide mit einem hohen Nektarwert, die jedes Jahr auch andere Insekten anlockt. Dadurch entsteht ein lebendiges Treiben und Wohlgenuss für die Augen. Der Blütenstand bildet sich an aufrechten, standfesten Stängeln mit einer Wuchshöhe bis 35 cm und einem darunter liegenden, wechselständigen Blattwerk. Die Blätter formen sich schlank-länglich bis lanzettlich und spitzen sich zu. Sie verfügen über eine grau-grüne Farbe, die wunderbar mit den Blüten harmoniert und diese perfekt in Szene setzt. Die Gaillardia x grandiflora 'Mesa Yellow' ist sommergrün und wirft ihr Laub im späteren Herbst ab, beziehungsweise lässt es absterben. Dies ist die Folge eines Prozesses, der aus dem Herunterfahren des Stoffwechsels zur Überwinterung resultiert. Im Frühjahr treibt die Staude mit frischen Blättern neu aus und bildet einen kompakten, rundständigen Blattschopf bei einer Wuchsbreite zwischen 20 cm und 30 cm. Weil sie horstbildend ist, ist eine unkontrollierte Ausweitung nicht zu befürchten und auf eine Wurzelsperre beim Pflanzen zu verzichten. Die vielfältige Verwendungsmöglichkeit zeigt einen weiteren Pluspunkt dieser Staude. Solange sie einen optimalen Standort und eine minimale Grundpflege erhält, gedeiht sie überall: im Beet, in Rabatten, als Solitärpflanze, in der Gruppe sowie in Kübeln auf Terrassen und Balkone. Als Schnittblume zählt die Großblumige Kokardenblume 'Mesa Yellow' als ein bedeutsames Exemplar für die Gestaltung wunderschöner Sommersträuße. Anstatt in der Vase ist sie zudem im Blumentopf ebenso für Tischdekorationen einsetzbar.

Die Großblumige Kokardenblume 'Mesa Yellow' pflanzt man nach den Eisheiligen im Mai. Als Containerpflanze ist sie ganzjährig während frostfreier und nicht allzu heißer Zeiten zu setzen. Am besten gedeiht sie an einem sonnigen bis vollsonnigen Platz. Ihre Ansprüche an den Boden beziehen sich auf frische, lockere und wasserdurchlässige Verhältnisse sowie einen mittelmäßig hohen Nährstoffbedarf. Unterstützend dient eine Drainage der Vorbeugung von Staunässenbildung, durch die schwerwiegende Wurzelschädigungen entstehen können. Deshalb empfiehlt es sich, im Pflanzloch eine Bodenschicht aus beispielsweise Kies zu legen, wodurch überschüssiges Wasser absackt und nicht an die Wurzeln gelangt. Bei Kübeln ist ein hochwertiges Substrat zu verwenden, das sich nicht schnell verdichtet und dadurch den Wasserabfluss beeinträchtigt. Zusätzlich ist auf einen Pflanzabstand von 30 cm zu achten und in der Gruppe nicht mehr als 11 gleichsortige Stauden pro Quadratmeter zu setzen, um die Ausweitung sowie die Durchlüftung nicht einzuschränken. Anschließend ist die Gaillardia x grandiflora 'Mesa Yellow' kräftig anzugießen und der Boden in den ersten Wochen kontinuierlich leicht feucht zu halten. Diese Feuchtigkeit benötigt sie zur Erleichterung des Anwachsens. Danach ist erst zu gießen, wenn sich der Boden ohne Kraftaufwand weniger als 2 cm eindrücken lässt. Der weitere Pflegebedarf beschränkt sich auf das Abschneiden verwelkter Blüten und einen bodennahen Rückschnitt im Herbst, um das Wachstum anzuregen. Ab dem zweiten Standjahr düngt man im Idealfall vor dem Austrieb im Frühjahr einen Langzeitdünger für Blühstauden. Dieser hat den Vorteil, die ganze Saison gleichmäßig Nährstoffe abzugeben, was ein Nachdüngen erübrigt. Wer den Mehraufwand nicht scheut, kann alternativ im Zwei-Wochen-Rhythmus einen Mineral-Flüssigdünger verabreichen. Weil die Großblumige Kokardenblume 'Mesa Yellow' bis - 20 °C winterhart ist, entfällt auch hierbei ein Aufwand für gesonderte Kälteschutzmaßnahmen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen