Goldlack 'Yellow Bird'

Erysimum cheiri 'Yellow Bird'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • gut verzweigter Wuchs
  • insektenfreundlich
  • zweijährig
  • für Kübel geeignet

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigte Staude, horstig, buschig, aufrecht, dicht
Wuchsbreite 20 - 30 cm
Wuchshöhe 20 - 30 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe helles Sonnengelb
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit März - Mai

Frucht

Frucht Schoten

Blatt

Blatt länglich, schmal, lanzettlich, wechselständig am Stängel, beidseitig behaart
Laub wintergrün
Laubfarbe grün glänzend

Sonstige

Besonderheiten zweijährig, winterhart, insektenfreundlich
Boden trocken bis frisch, gut durchlässig, normal, humos, kalkhaltig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 6 - 8 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Pflanzgefäß, Bienenweide, Vasenschnitt
Lieferform auswählen:
Topfware
€7.90
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€8.30
ab 3 Stück €8.10
ab 6 Stück €7.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 56 Stunden und 50 Minuten, dann erfolgt der Versand Montag, 28. April 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Der Goldlack 'Yellow Bird' ist ein schönes, in einem hellen und sonnigen Gelb blühendes Exemplar. Es handelt sich um eine zweijährige Staude, deren nach Veilchen duftenden Blüten nicht nur Menschen erfreuen, sondern auch zahlreiche Hummeln, Bienen und andere Insekten anziehen. Goldlack trägt im Volksmund viele verschiedene Namen, wie Gelber, Güldener oder Gemeiner Lack, Bauernveigel, Mariastengel, Gelbveilchen oder Gelbe Mauerblume. Er war schon im Altertum eine bekannte Pflanze, die in antiken Quellen als Heilpflanze beschrieben wird. Erysimum cheiri 'Yellow Bird' erreicht Wuchshöhen und Wuchsbreiten von etwa 30 Zentimetern. Er kann gut in Beeten, Rabatten, an Mauerrändern und in Steingärten sowie in Töpfen und Kübeln kultiviert werden. Goldlack wächst aufrecht und bildet Horste. Die üppigen, endständigen Blütenstände, die aus kugelförmig angeordneten, kreuzförmigen, vierzähligen Einzelblüten bestehen, bilden einen apparten Kontrast zu dem grünen, ein wenig glänzenden Laub von schmal lanzettlicher Form. Ein Blütenstand kann aus bis zu 30 Einzelblüten bestehen. Goldlack ist eine Art der Gattung Schöteriche und gehört zur Familie der Kreuzblütlerartigen. Er kommt ursprünglich aus dem Süden Europas, wo er in freier Natur in felsigem Gelände wächst. Er wurde und wird gern an Stadt- und Burgmauern kultiviert, an denen ihm die kalkhaltigen, nährstoffreichen Untergründe zugute kommen. In England trägt Goldlach den Namen Wallflower. Goldlack gelangte als sogenannter Gartenflüchtling in nördlicher Gefilde, wo er sich gut verbreitet und teilweise ausgewildert hat. Der Goldlack 'Yellow Bird' ist recht anspruchslos und pflegeleicht. Er benötigt einen trockenen bis frischen, gut durchlässig, normalen, humosen, kalkhaltigen Gartenboden und bevorzugt einen sonnigen Standort, der vor rauen Winden gut geschützt ist. In halbschattigen Lagen kann er sich ebenfalls entfalten. Seine Blütezeit reicht von Mitte März bis in den späten Mai hinein.

Der Goldlack 'Yellow Bird' mit seinen hellgelben, glänzenden und leuchtenden Blüten kann gut mit anderen Sorten an Goldlack in gelben, orangen und roten Tönen gesät oder gepflanzt werden, die alle ähnliche Ansprüchen an den Standort und den Boden haben. Aus den zwei bis zweieinhalb Zentimeter großen Blüten bilden sich ab April und Mai kleine Schoten, welche die Samen enthalten. Sie werden vom Winde verweht und säen sich an einem günstigen Standort ganz von selbst aus, sodass man auch über dem Zeitraum von zwei Jahren Freude an den gelben Farbtupfern im Garten hat. Erysimum cheiri 'Yellow Bird' ist als Pflanze mit Blütenansatz im Fachhandel erhältlich, kann aber auch beerntet und ausgesät werden. Die Aussaat erfolgt im Mai und Juni direkt im Beet, wobei die Samen mit Erde bedeckt und feucht gehalten werden. Die Jungpflanzen werden im späten Sommer ab Juli vereinzelt und im Abstand von 25 bis 30 Zentimetern ins Beet gesetzt. Eine Drainageschicht im Beet oder im Pflanzgefäß verhindert, dass sich Staunässe bildet, gegen die der Goldlack empfindlich ist. Eine Kultur im Pflanzgefäß mit mindestens drei Litern Fassungsvermögen ist in raueren Gegenden empfehlenswert, denn gerade jüngere Pflanzen sind frostempfindlich. Im Beet ist ein Winterschutz aus aus Vlies oder Reisig ratsam. Sobald Jungpflanzen eine Größe von 15 Zentimetern erreicht haben, können die Triebe für einen kompakten Wuchs entspitzt werden. Bei allen Pflegemaßnahmen sollten Handschuhe getragen werden, denn Goldlack ist in allen Teilen giftig. Geeignete und attraktive Pflanzpartner für den Goldlack 'Yellow Bird' sind Stiefmütterchen, Hornveilchen, Tulpen und Vergissmeinnicht.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen